Sie sind hier
E-Book

Akrobatik: Wir erarbeiten und präsentieren akrobatische Pyramiden im Herbstzirkus

Lehramt Grund- und Hauptschulen

AutorChristian Ruppert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783640994243
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen in Kusel, Veranstaltung: Fachseminar Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Spitzenakrobaten im Zirkus begeistern Kinder wie Erwachsene. Die Gesetze der Schwerkraft sind scheinbar aufgehoben, da die Körper der Akrobaten ungewöhnlichste Balanceposition einnehmen. Für den normalen Menschen sind solche akrobatischen Übungen unerreichbar. Allerdings kann man ohne weiteres akrobatische Grundelemente in den Rahmen des regulären Sportunterrichts mit aufnehmen. Die erarbeiteten Elemente kann man ebenso aufführen wie die Spitzenakrobaten ihre im Zirkus. Im schulischen Rahmen sind es jedoch nicht die ungewöhnlichen Bewegungen, die den Reiz der Akrobatik ausmachen, vielmehr ist es das gemeinsame Handeln, welches grundlegend dafür ist, eine Figur zu erreichen. Das Miteinander und das Vertrauen sind Grundvoraussetzungen für das Gelingen der Kunststücke.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...