Sie sind hier
E-Book

Ein Unterrichtsentwurf für kooperatives Lernen im Kontext von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im 1. Ausbildungsjahr der Mediengestalter/innen für Digital- und Printmedien

Ein Unterrichtsentwurf

AutorAlisa Westermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783640935314
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für berufliche Lehrerbildung), Veranstaltung: Kooperatives Lernen im Kontext von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ist heute mehr denn je in den Aufmerksamkeitsfokus von Lehrenden geraten, gerade auch in der beruflichen Bildung. Die Implementation von nachhaltigen Themen in die Lehrpläne ist für alle Ausbildungsgänge angestrebt und befindet sich momentan in der Umsetzung. So soll sich auch der im Folgenden dargestellte Unterrichtsentwurf mit dem Thema der nachhaltigen Entwicklung befassen. Der Unterrichtsentwurf richtet sich dabei an die Klassen der dualen Ausbildung der Mediengestalter/innen für Digital- und Printmedien und geht mit Hilfe kooperativer Methoden auf verschiedene Themen in Bezug auf nachhaltige Entwicklung ein, wie u. a. artgerechte Tierzucht, Massentierhaltung und ethisches und moralisches Verhalten gegenüber anderen Lebewesen. Die geplante Doppelstunde gilt dabei als eine Einführung in die Problematik der Nachhaltigkeit. Im Anschluss daran soll von den Lernenden ein Projekt in Bezug auf nachhaltige Entwicklung bearbeitet werden, welches ebenfalls im Folgenden kurz skizziert wird. Zuerst werde ich dabei die Rahmenbedingungen in einer Sachanalyse des Unterrichtsthemas darstellen, sowie anschließend meine didaktischen Überlegungen und den konkret geplanten Unterrichtsverlauf vorstellen. Darauf folgend soll eine tiefer gehende Einordnung des Unterrichtsthemas in den Kontext einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung dargestellt werden, bevor ich in der Schlussbemerkung meinen Unterrichtsentwurf reflektiere.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...