Sie sind hier
E-Book

Die Unterrichtsplanung

Praktische Einführung in Theorien und Probleme pädagogischen Handelns

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783656066163
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Praktische Einführung in Theorien und Probleme pädagogischen Handelns, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser gesamtes Leben setzt sich aus vielen einzelnen Lernprozessen zusammen. Wir lernen vom ersten Geh- und Sprechversuch bis zur Eingewo?hnung in ein Altersheim. Der Mensch wird als Wesen angesehen, welches das ganze Leben lernt (Alheit/ Dausien 2002, S. 565). Pa?dagogen nehmen eine sehr wichtige Funktion bei der Entwicklung eines Kindes ein, wobei vor allem der Schule eine große Bedeutung zugeschrieben wird. Bei der Betrachtung der Institution Schule wird sehr schnell klar, dass es sicher hierbei, um ein stark strukturiertes und organisiertes Lernen handelt. Der Lehrer ist dabei fu?r die Vermittlung der Lerninhalte zusta?ndig und wird so zu sagen als ein Lernhelfer angesehen. Somit besteht das Ziel des Schulbesuches darin, dass den Zo?glingen das Lernen ermo?glicht wird. Um mo?glichst professionell, kompetent und sicher im Unterricht aufzutreten, ist es Aufgabe des Lehrers den Unterricht zu planen. Zentrale Frage der vorliegenden Arbeit, welche den Leser begleiten soll, lautet: Welche Entscheidungen muss der Lehrer zur Vorbereitung des Unterrichts treffen beziehungsweise aus welchen Planungselementen setzt sich der Unterricht zusammen? Zu Beginn erha?lt der Leser einen U?berblick u?ber den Begriff Unterricht. Dies soll zum besseren Versta?ndnis der vorliegenden Arbeit fu?hren. Dazu wird erla?utert, was unter Unterricht zu verstehen ist und aus welchen Aufgabenbereichen er sich zusammensetzt. Das dritte Kapitel stellt im ersten Punkt allgemeine Fakten zum Thema Unterrichtsplanung vor. Anschließend werden im na?chsten Punkt die Planungselemente des Unterrichts beziehungsweise die Entscheidungsfelder der Unterrichtsplanung vorgestellt. Im letzten Punkt dieses Kapitels werden Erkla?rungsmo?glichkeiten fu?r die Notwendigkeit der Planungselemente aufgezeigt. Das Resu?mee fasst letztendlich die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zusammen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...