Sie sind hier
E-Book

Empirische Studie zu materiellen Anreizsystemen in Stellenanzeigen für Pflegende

AutorStephan Pfeiffer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783656295433
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 2,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund eines bevorstehenden und teilweise bereits existierenden Fachkräftemangels in der stationären Krankenpflege, müssen Krankenhäuser vermehrt auf die externe Personalbeschaffung zurückgreifen. Nach einer Studie des Unternehmens Pricewaterhouse Cooper wird sich der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen dramatisch zuspitzen. Danach werden bei steigenden Patientenzahlen im Jahr 2030 etwa 400.000 Pflegekräfte in deutschen Kliniken fehlen (vgl. Pricewaterhouse Cooper 2010, 10f). Bereits heute konkurrieren Krankenhäuser um examinierte Pflegekräfte und müssen sich potentiellen Bewerbern als attraktive Arbeitgeber präsentieren. Dabei spielen Anreizsysteme in Stellenanzeigen eine wesentliche Rolle. Neben den immateriellen Anreizen gewinnen die materiellen Anreize bei der Entscheidung, sich auf einen bestimmten Arbeitsplatz zu bewerben an Bedeutung. Aktuelle Studien weisen darauf hin, dass der überaus größte Anteil der im Krankenhaus beschäftigten Pflegekräfte ihre Vergütung für nicht angemessen hält (vgl. Isfort/ Weidner 2010: 45) und der Wunsch nach einer variablen Zusatzvergütung bei vielen Pflegekräften besteht (vgl. Kronenberg 2009: 56). Neueste Untersuchungen der Hans Böckler Stiftung bestätigen, dass Pflegende mit ihrer Bezahlung unzufrieden sind (vgl. Bispinck et al. 2012: 25) Die vorliegende Studie geht der Frage nach, welche Möglichkeiten Krankenhäuser nutzen, mit materiellen Anreizen potentielle Bewerber, insbesondere in der größten Zielgruppe der Pflegefachkräfte, anzusprechen. Für diese Untersuchung wurde ein deskriptiv-komparatives Design gewählt. Es wird die Häufigkeitsverteilung der verwendeten materiellen Anreizsysteme untersucht. Von Interesse ist, welche unterschiedlichen Anreizsysteme in Stellenanzeigen genutzt werden, welche Angebote hinsichtlich zusätzlicher Vergütungsbestandteile gemacht werden und welche Unterschiede zwischen materiellen Anreizsystemen von Pflegenden unterschiedlicher Hierarchiestufen bestehen. Die immateriellen Anreize sind nicht Gegenstand der Untersuchung. Die vorliegende Arbeit basiert auf einer quantitativen Inhaltsanalyse von 813 Stellenanzeigen des Jahrgangs 2011 der Zeitschrift 'Die Schwester/ Der Pfleger'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...