Sie sind hier
E-Book

'Erlebnisgesellschaft' vs 'Postindustrielle Gesellschaft'

AutorMatthias Hinderberger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783656310204
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziologie ist die Wissenschaft, die sich mit den Strukturen des sozialen Handelns befasst und den sich daraus ergebenden Folgen. Ferner gehören soziale Prozesse, die unter anderem auch sozialen Wandel bewirken, in das Feld der Soziologie. Ein sozialer Wandel kann sich unterschiedlich äußern und wird durch bestimmte Faktoren bestimmt. Diese 'Gesellschaftsdiagnosen' benötigen meistens einen ausführlicheren Blick, um diese richtig zu verstehen und in einen Kontext einzubetten. In der vorliegenden Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Betrachtung zweier ausgewählter soziologischer Gesellschaftsmodelle. Hierbei handelt es sich um die 'postindustrielle Gesellschaft' nach Daniel Bell und die 'Erlebnisgesellschaft' nach Gerhard Schulze. Zunächst werden beide Theorien mit ihren individuellen Thesen vorgestellt. Im Anschluss daran, werden im dritten Kapitel einige Kritikpunke herausgearbeitet und näher beleuchtet. Um den Übergang zur Sozialen Arbeit zu schaffen, wird diese anschließend definiert. An dieser Stelle sei bereits gesagt, dass es keine eindeutige und abschließende Definition von der professionellen Sozialen Arbeit gibt. Auf dieser Basis werden mögliche Folgen dieser Gesellschaftsmodelle für die Soziale Arbeit dargestellt. Anschließend widme ich mich der Sozialpolitik mit einer Definition und werde daraufhin auch die möglichen Folgen für die Sozialpolitik herausarbeiten. Im letzten Kapitel dieser Arbeit werde ich noch einmal einen Rückblick über das Gesagte geben, sowie diesen kritisch hinterfragen und versuchen einen Ausblick über den Wandel unserer Gesellschaft zu geben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...