Sie sind hier
E-Book

Expertise Gemeinschaftsschule

Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen für Baden-Württemberg

VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl368 Seiten
ISBN9783407293046
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Pünktlich zur Einführung der Gemeinschaftsschule bündelt dieses Buch die Erfahrungen von 19 Schulexpertinnen und Experten, die den Forschungsstand reflektieren und Handlungsempfehlungen für Schulen, Kultusverwaltung und Kommunen geben. Die Autoren skizzieren das Professions- und Leitbild der Gemeinschaftsschule, erläutern deren Standards und Kompetenzen. Sie erhalten eine fundierte Hilfestellung bei den vielfältigen pädagogischen und organisatorischen Aufgaben, die die Gestaltung einer Gemeinschaftsschule mit sich bringt. Die Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen bildungs- und erziehungswissenschaftlichen Disziplinen stellen dar, wie eine Schule des gemeinsamen Lernens arbeiten kann und mit welchen Schwierigkeiten sie sich auseinandersetzen muss. Die Expertise ist angesichts der vielen neuen Schulformen auch für andere Bundesländer hilfreich, ebenso für Bildungsakteure in Österreich und der Schweiz.

Prof. Dr. Thorsten Bohl leitet die Tübingen School of Education (TüSE). Sibylle Meissner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »Expertise Gemeinschaftsschule« an der Universität Tübingen. Sie unterrichtet die Fächer Deutsch und Englisch.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
Einleitung10
Grundlagen18
1 Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg20
2. Bildungstheoretische Grundlagen, Leitbild der Gemeinschaftsschule32
3. Professionalisierung von Lehrkräften für die Arbeit an Gemeinschaftsschulen48
4. Inklusion / Inklusiver Unterricht an der Gemeinschaftsschule62
5. Intellektuell hochbegabte Schüler/innen in der Gemeinschaftsschule78
Bildungssystem94
6. Charakteristika und Wirksamkeit unterschiedlicher Schulsysteme96
7. Zugänge, Übergänge und Abschlüsse112
Netzwerke128
8. Gemeinschaftsschule in der kommunalen Bildungslandschaft130
Einzelschule144
9. Schulleitung und Schulorganisation in der Gemeinschaftsschule146
10. Multiprofessionelle Kooperation und institutionelle Vernetzung an der (Ganztages-) Schule162
Unterricht178
11. Standards und Unterrichtsentwicklung am Beispiel des Faches Mathematik180
12. Standards und Unterrichtsentwicklung am Beispiel des Faches Deutsch196
13. Pädagogisch-psychologische Diagnostik212
14. Unterrichtsqualität in der Gemeinschaftsschule228
15. Umgang mit Heterogenität im Unterricht244
16. Individualisierung am Beispiel Kompetenzraster262
17. Leistungsbeurteilung in Unterrichtskonzeptionen zum Umgang mit Heterogenität276
Rechtliche Klärungen300
18. Gemeinschaftsschule und Schulrecht302
Zusammenfassung318
19. Zusammenfassung320
Verzeichnisse334
Literaturverzeichnis336
Autorenverzeichnis368

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...