Sie sind hier
E-Book

Normale Entwicklung des Säuglings und ihre Abweichungen

Früherkennung und Frühbehandlung

AutorInge Flehmig
VerlagGeorg Thieme Verlag KG
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783131558275
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Dieser praxisbezogene Leitfaden für die Früherkennung von Behinderungen im Säuglingsalter leistet Hilfestellung bei der Koordination therapeutischer und fürsorglicher Maßnahmen: Die normale Entwicklung der Motorik und ihre Abweichungen kommen ausführlich zur Sprache, praktikable Kriterien für die Früherkennung werden herausgearbeitet und das Spektrum medizinischer und sozialer Gegenmaßnahmen - unter Einbeziehung der Bezugspersonen - aufgezeigt.

Flehmig

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Normale Entwicklung des Säuglings und ihre Abweichungen1
Geleitwort4
Inhalt7
Einleitung9
Ein kurzer historischer Rückblick13
Normale Entwicklung der Motorik und ihre Abweichungen16
Allgemeine Bemerkungen16
Reflexe und Reaktionen19
Zusammenfassende Deutung der Reflexe und Reaktionen37
Feststellbare motorische Funktionen bei der Untersuchung des jungen Säuglings39
Angaben zur normalen Entwicklung, unter Berücksichtigung der entsprechenden Altersgruppe (Denver-Entwicklungsskalen)41
Bedeutung der statisch-motorischen Entwicklung für die Gesamtentwicklung des Säuglings und Kleinkindes47
Kriterien für die Früherkennung von Abweichungen der motorischen Entwicklung im Säuglingsalter50
Untersuchungen anderer Autoren über die Früherkennung von Abweichungen56
Die Beziehungen zwischen Form und Funktion des Hüftgelenks und deren Bedeutung für die statomotorische Entwicklung61
Wechselbeziehungen zwischen statomotorischer Entwicklung und Ausdifferenzierung des Skeletts61
Die Entwicklung des Hüftgelenks und der organisatorische Effekt statodynamischer Kräfte64
Die Rolle des Hüftgelenks beim Gehen und Stehen aus biomechanischer Sicht76
Zusammenfassung80
Ursachen der zerebralen Bewegungsstörung82
Untersuchungstechnik87
Reihenfolge des Untersuchungsganges bei der neurologisch-motoskopischen Untersuchung des Säuglings91
Klassifikation der zerebralen Bewegungsstörung95
Spastik96
Athetose97
Ataxie97
Zentrale Hypotonie97
Mischformen98
Behandlung der zerebralen Bewegungsstörungund anderer Auffälligkeiten105
Die Prinzipien der neurologischen Entwicklungsbehandlung (BOBATH)107
Zusätzliche Hilfen für die Bewegungsbehandlung111
Normale Entwicklung und ihre Abweichungen115
Erster Monat115
Zweiter Monat128
Dritter Monat142
Vierter Monat159
Fünfter Monat177
Sechster Monat187
Siebter Monat195
Achter Monat206
Neunter Monat224
Zehnter Monat232
Zwölfter Monat240
Fünfzehnter Monat249
Achtzehnter Monat270
Handling277
Literatur302
Sachverzeichnis315
Kompetenz für eine sichere und effektive Impfpraxis318

Weitere E-Books zum Thema: Pädiatrie - Kinder- und Jugendmedizin

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Diabetes-Handbuch

E-Book Diabetes-Handbuch
Eine Anleitung für Praxis und Klinik Format: PDF

Volkskrankheit Diabetes – lässt sich diese Zeitbombe entschärfen? - Basiswissen: knapp, praxisorientiert, für die täglichen Probleme - Leitfäden u.a. zu Notfällen und perioperativer Versorgung -…

Diabetes-Handbuch

E-Book Diabetes-Handbuch
Eine Anleitung für Praxis und Klinik Format: PDF

Volkskrankheit Diabetes – lässt sich diese Zeitbombe entschärfen? - Basiswissen: knapp, praxisorientiert, für die täglichen Probleme - Leitfäden u.a. zu Notfällen und perioperativer Versorgung -…

Diabetes-Handbuch

E-Book Diabetes-Handbuch
Eine Anleitung für Praxis und Klinik Format: PDF

Volkskrankheit Diabetes – lässt sich diese Zeitbombe entschärfen? - Basiswissen: knapp, praxisorientiert, für die täglichen Probleme - Leitfäden u.a. zu Notfällen und perioperativer Versorgung -…

Diabetes-Handbuch

E-Book Diabetes-Handbuch
Eine Anleitung für Praxis und Klinik Format: PDF

Volkskrankheit Diabetes – lässt sich diese Zeitbombe entschärfen? - Basiswissen: knapp, praxisorientiert, für die täglichen Probleme - Leitfäden u.a. zu Notfällen und perioperativer Versorgung -…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...