Sie sind hier
E-Book

Diversity-Dimensionen und deren Management

Diversity Management als Gegenstände der Ressourcenentwicklung in der Unternehmenskultur

AutorCarolin Paul
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783656336693
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Müssen sich Wirtschaftsorganisationen wirklich mit dem Thema Diversity beschäftigen? Nur wenn sie im Geschäft bleiben wollen.' (Thomas, 2001) R. Roosevelt Thomas, der zu den Pionieren in der Erforschung des Diversity Managements zählt, trifft eine Aussage, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die aktuellen wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Veränderungen erfordern eine flexible Reaktionsfähigkeit der Wirtschaftsorganisationen, um im Zuge der fortschreitenden Globalisierung und Internationalisierung der Märkte wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch heterogen ausgerichtete Märkte besteht die Notwendigkeit, eine vielfältige Belegschaft sowie ein heterogenes Marketing zu schaffen, um die gesetzten Unternehmensziele zu erreichen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das Erkennen der Bedürfnisse der unterschiedlichen Kundengruppen durch eine diverse Mitarbeiterschaft. Dabei wird das richtige Managen der Vielfalt vorausgesetzt. Die Aufgabe von Diversity Management ist es also, die Rahmenbedingungen für eine gewinnbringende Zusammenarbeit einer multikulturellen Belegschaft zu schaffen, indem die Unterschiede anerkannt, wertgeschätzt sowie gefördert werden. Welche Aspekte die Notwendigkeit von Diversity Management intensivieren, was Diversity aus wissenschaftlicher Perspektive beinhaltet und welche Merkmale zur entstehenden Vielfalt beitragen, möchte ich im Folgenden erläutern. Anschließend werden die von den Vertretern des Diversity Managements vorgenommenen Klassifikationen und die Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg betrachtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...