Einleitung | 6 |
Inhaltsverzeichnis | 8 |
1. Teil - Theoretische Grundlagender gesundheitsorientiertenkognitiven Therapie | 14 |
1 Bedeutung derWahlfreiheit | 15 |
1.1 Wie begründet sich dietherapeutische Zielsetzung? | 15 |
1.2 Unterschied zwischensemantischer und pragmatischerWahl | 16 |
1.3 Das therapeutische Selbstverständnisdes Brügger-Modells | 18 |
2 Entstehung und Veränderung von Gewohnheiten | 19 |
2.1 Bedeutung der existenziellenWahl | 19 |
2.1.1 Wann sind Gewohnheitenpathologisch? | 19 |
2.1.2 Neue Gewohnheiten entwickeln | 20 |
2.2 Unterschiedliche Aspekteder Gewohnheit | 20 |
2.2.1 Triade Logos–Pathos–Ethos | 20 |
2.2.2 Bewusste Ebene der Gewohnheit | 21 |
2.2.3 Unbewusste Ebeneder Gewohnheit | 22 |
2.2.4 Interaktionelle Ebeneder Gewohnheit | 23 |
2.3 Ganzheitliche Betrachtungder Gewohnheit | 25 |
2.4 Wie kann man Gewohnheitenverändern? | 25 |
2.4.1 Wege zur Veränderung finden | 28 |
2.5 Neuroanatomieder Gewohnheiten | 28 |
2.5.1 Wie kann man Rückfällenvorbeugen? | 29 |
3 DieWahrnehmung der Wirklichkeit -hilfreiche Ansichten | 30 |
3.1 Nützliche Arbeitshypothesenfinden | 31 |
3.1.1 Hypothesen sind Abstraktionen | 31 |
3.1.2 Hypothesen sind austauschbar | 32 |
3.1.3 Hypothesen dynamischformulieren | 33 |
3.1.4 Die Hypothesen sollen Hoffnungwecken | 34 |
3.1.5 AlleMitglieder des Systemswertschätzen | 34 |
3.1.6 Positive Funktionen einesSymptoms einbeziehen | 34 |
3.1.7 Allozentrische, zirkuläreHypothesen bevorzugen | 35 |
4 Wie kann manWahlfreiheit unterstützen? | 37 |
4.1 Therapeutische Vorgehensweisen | 37 |
4.1.1 Nach alternativen Gewohnheitenforschen | 37 |
4.1.2 Das Ende der Symptomsequenzbeachten | 38 |
4.1.3 Alternativen suggerieren | 38 |
4.1.4 Einfache Änderungen vorschlagen | 38 |
4.1.5 Presession Changes erfragen | 38 |
4.1.6 Therapeutische Double Bindsvorschlagen | 38 |
4.1.7 Konsequenzen derWahl deutlichmachen | 38 |
4.1.8 Zukunftsprojektionen anregen | 39 |
4.1.9 Wahlmöglichkeiten mit unerwünschtenFolgen besprechen | 39 |
4.1.10 Kontext derWahlfreiheitherstellen | 39 |
2. Teil - Die gesundheitsorientiertetherapeutische Beziehung | 44 |
5 Nichtspezifische Faktoren in der Therapie | 45 |
5.1 Wertschätzung | 45 |
5.2 Authentizität | 45 |
5.3 Empathie | 45 |
5.4 Sorge | 45 |
5.5 Interesse | 45 |
6 Wertschätzung und Komplimente | 46 |
6.1 Wozu dienen Komplimente? | 46 |
6.1.1 Komplimente förderndie Kreativität | 46 |
6.1.2 Komplimente zur Überleitungnutzen | 46 |
6.1.3 Einen Bejahungskontext schaffen | 47 |
6.2 Komplimenteund Beziehungsmuster | 47 |
6.2.1 Komplimente in unverbindlichenBeziehungen | 47 |
6.2.2 Komplimente in suchendenBeziehungen | 48 |
6.2.3 Komplimente in Consulting-Beziehungen | 48 |
6.3 Anforderungen an einwirksames Kompliment | 48 |
6.4 Mögliche Schwierigkeitenmit Komplimenten | 49 |
7 Umgang mit Widerständen | 51 |
8 Problemsprache und Lösungssprache | 53 |
8.1 Woher kommt die Problemsprache? | 53 |
8.2 Warum ist die Lösungssprachewichtig? | 53 |
8.3 Wie kann man Lösungssprachefördern? | 53 |
8.3.1 Auf die Zukunft gerichtete Fragestellungen | 54 |
8.3.2 Auf die Gegenwart bezogeneFragestellungen | 54 |
8.4 LösungsorientierteProblemgespräche | 55 |
8.4.1 Gesprächsstrategien für lösungsorientierteProblemgespräche | 55 |
9 Therapeutische Ziele | 58 |
9.1 Der Patient bestimmtdas Ziel | 58 |
9.2 Auch geringfügige Zielewertschätzen | 59 |
9.3 Das Therapieziel inerreichbare, kleine Schritteunterteilen | 60 |
9.4 Realistische Zieleformulieren | 60 |
9.4.1 Fortschritte erkennbar machen | 61 |
9.5 Ziele als neue Gewohnheitbeschreiben | 61 |
9.5.1 Gewünschte Änderungen genauausmalen | 62 |
9.5.2 Interaktionelle Beschreibungder neuen Gewohnheit | 62 |
9.6 Negationen in der Zielbeschreibungvermeiden | 63 |
9.6.1 Umgang mit „verstecktenProblemen“ | 63 |
9.7 Ziele können sich ändern | 64 |
9.8 Umgang mit gefährlichenZielsetzungen | 64 |
10 Die vier Interventionsebenen | 66 |
10.1 Taktische/technischeInterventionsebene | 66 |
10.2 Strategische Interventionsebene | 66 |
10.3 Die Ebene des Mandats | 67 |
10.3.1 Das Mandat des Patienten | 67 |
10.3.2 Das Mandat der Angehörigen | 68 |
10.3.3 Das Mandat von überweisendenPersonen | 68 |
10.3.4 Unser offizielles Mandat | 68 |
10.3.5 Unser persönliches Mandat | 68 |
10.3.6 Weitere mögliche Mandate | 68 |
10.4 Epistemologische/ethischeInterventionsebene | 69 |
10.4.1 Erklärungsmodelle | 69 |
10.4.2 Die ethischen Prinzipiender gesundheitsorientiertenKurzzeittherapie | 69 |
10.4.3 Häufige Epistemologien | 70 |
10.4.4 Epistemologische Fallstricke | 70 |
11 Hilfreiche Techniken für verfahrene Therapiesituationen | 73 |
11.1 Welche Gefühle habe ich? | 73 |
11.2 Wo steht die jetzige therapeutischeBeziehung imPfeildiagramm? | 75 |
11.3 Beiwelchem Gewohnheitsaspektkann man ansetzen –Logos, Pathos, Ethos oderOikos? | 75 |
11.4 Welche Strategie verfolgeich? | 75 |
3. Teil - Methodik der gesundheitsorientiertenkognitiven Therapie | 76 |
12 Einführung in das Brügger-Pfeilbildder therapeutischen Beziehung | 77 |
13 Besteht ein Problem oder eine Einschränkung? | 79 |
13.1 Probleme können gelöstwerden | 79 |
13.2 Welche Einschränkungengibt es? | 79 |
13.3 Einschränkungenmussman hinnehmen | 79 |
14 Unverbindliche Beziehung | 81 |
14.1 Welche Patienten wähleneine unverbindlicheBeziehung? | 81 |
14.1.1 Alkoholiker und Drogensüchtige | 81 |
14.1.2 Psychosomatische Patienten | 81 |
14.2 Wie reagieren diese Patientenauf ein Hilfsangebot? | 81 |
14.3 Warum lehnen diese PatientenHilfe ab? | 82 |
14.4 Strategien im Umgangmit unverbindlichenBeziehungen | 82 |
14.4.1 Wertschätzung zeigen | 82 |
14.4.2 Dramatischere Fälle beschreiben | 83 |
14.4.3 Positive Absichten der überweisendenPerson nutzen | 83 |
14.4.4 Widerstand gegen die überweisendePerson nutzen | 84 |
14.4.5 Umgang mit psychosomatischenPatienten | 84 |
14.4.6 Therapeutische Arbeitmit der überweisenden Person | 85 |
15 Suchende Beziehung | 86 |
15.1 Subkategorien der suchendenBeziehung | 86 |
15.1.1 Unklare Schilderungder Schwierigkeiten | 86 |
15.1.2 Selbst lähmende Haltung | 86 |
15.1.3 Andere sollen sich ändern | 87 |
15.2 Suchende Haltungdes Therapeuten | 87 |
15.3 Welche therapeutischenStrategien gibt es? | 87 |
15.4 Erste Strategie: Orientierungan der Gegenwart | 88 |
15.4.1 Allgemeine Ressourcen | 88 |
15.4.2 Bereits vorgenommeneÄnderungen | 88 |
15.4.3 Suche nach Alternativenund Ausnahmen | 89 |
15.4.4 Ausnahmen, die wie von selbstauftreten | 90 |
15.4.5 Die Fortsetzungsaufgabe:Was soll so bleiben, wie es ist? | 91 |
15.4.6 Was gibt es Neues? | 91 |
15.4.7 Skalen – zwischen Schwarz undWeiß gibt es einen Regenbogenvon Farben | 92 |
15.4.8 Beobachtungsaufgaben | 97 |
15.4.9 Vorhersageaufgaben | 108 |
15.5 Zweite Strategie: Orientierungan der Zukunft | 109 |
15.5.1 DieWunderfrage | 109 |
15.5.2 Der Brief aus der Zukunft | 114 |
15.5.3 Ältere undweisere Versionvon sich selbst | 114 |
15.5.4 Ein Jahr später | 115 |
15.5.5 Der Fünfjahresplan | 115 |
15.5.6 Der geistige Nachlass | 116 |
16 Consulting-Beziehung | 117 |
16.1 Logos: Methoden zur ÜberwindungunerwünschterGedanken | 117 |
16.1.1 Gedanken unterbrechen | 118 |
16.1.2 Die Aufmerksamkeit umleiten | 119 |
16.2 Methoden, die auf dasETHOS gerichtet sind | 123 |
16.2.1 An etwas nicht denken | 123 |
16.2.2 Der Schutzengel | 124 |
16.2.3 Die drei Fragen zum glücklichenLeben | 125 |
16.3 Pathos:Methoden, die ander Gefühlsebene ansetzen | 126 |
16.3.1 Konfrontationsverfahren undparadoxe Intention | 126 |
16.3.2 Das Grübelviertelstündchen | 127 |
16.3.3 Panik auf der Toilette | 127 |
16.3.4 Gesundheitsorientierteprogressive Desensibilisierung | 128 |
16.3.5 Kleines Glück | 128 |
16.4 Ethos: Verhaltensänderungen | 129 |
16.4.1 Tu etwas anderes | 129 |
16.5 Oikos: Änderungender Umgebung | 130 |
17 Expertenbeziehung | 131 |
4. Teil - Anwendung derMethodebei bestimmten Störungen | 132 |
18 Angststörungen | 133 |
18.1 Nützliche Hypothesen | 133 |
18.1.1 Biologische und psychologischeHypothesen | 133 |
18.1.2 Systemische Hypothesen | 133 |
18.2 Behandlungsstrategien | 134 |
18.2.1 Allgemeine Interventionenin den ersten Sitzungen | 134 |
18.2.2 Spezifische Interventionen | 135 |
18.2.3 Dieweiteren Gespräche | 135 |
19 Depressionen | 137 |
19.1 Nützliche Hypothesen | 137 |
19.1.1 Biologische Hypothesen | 137 |
19.1.2 Psychologische und systemischeHypothesen | 137 |
19.2 Behandlungsstrategien | 137 |
19.2.1 Allgemeine Interventionen in denersten Sitzungen | 137 |
19.2.2 Spezifische Interventionen | 138 |
19.2.3 Dieweiteren Gespräche | 140 |
20 Posttraumatische Belastungsstörung (PTB) und Borderline-Persönlichkeitsstörung | 141 |
20.1 Nützliche Hypothesen | 141 |
20.2 Behandlungsstrategien | 142 |
20.2.1 Erste Behandlungsphase | 142 |
20.2.2 Weitere Behandlungsphasen | 143 |
21 Schizophrenie | 145 |
21.1 Nützliche Hypothesen | 145 |
21.2 Therapieansätze | 145 |
22 Zwangsstörungen | 147 |
22.1 Nützliche Hypothesen und Erklärungen | 147 |
22.1.1 Biologische Erklärungen | 147 |
22.1.2 Psychologische und interaktionelleHypothesen | 148 |
22.2 Die ersten Sitzungen | 149 |
22.3 Dieweitere Behandlung | 150 |
22.3.1 Beobachtungsaufgaben | 150 |
22.3.2 Änderungen in die Symptomsequenzeinbringen | 152 |
22.3.3 Zukunftsprojektionen | 152 |
22.3.4 Therapeutische Double Binds | 152 |
22.3.5 Konfrontationsverfahren | 153 |
22.3.6 Beendigung der Therapie | 154 |
23 Alkohol:Missbrauch und Abhängigkeit | 155 |
23.1 Nützliche Hypothesen | 155 |
23.1.1 Moralisches Laster | 155 |
23.1.2 Alkoholismus als Krankheit | 155 |
23.1.3 Trinken als Gewohnheit | 155 |
23.2 Protokoll für die ambulanteBehandlung von Alkoholikern | 156 |
23.2.1 Erste Sitzungen | 156 |
23.2.2 Die folgenden Sitzungen | 157 |
23.3 Die stationäre Behandlungvon Alkoholikern | 159 |
Literatur | 160 |
Sachregister | 164 |