Sie sind hier
E-Book

Manual der Schmerztherapie

AutorRoland Braun
VerlagGeorg Thieme Verlag KG
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl137 Seiten
ISBN9783131552532
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
- Grundlegendes Wissen - Kleine Pharmakologie der Schmerzmittel - Grundsätze der Schmerztherapie - Praktisches Vorgehen - bei akuten, chronischen, postoperativen Schmerzen - Erprobte Entscheidungshilfen - Übersichtlich gestaltete Therapieschemata - Klare Dosierungsangaben, Applikationswege - Erprobte Ratschläge bei Problemsituationen - Präparateliste, wichtige Adressen, differenziertes Sachverzeichnis

Roland Braun

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 3. Auflage6
Inhaltsverzeichnis8
Abkürzungen10
1 Allgemeines12
1.1 Hinweise zum Verwenden des Buches12
1.2 Grundsätze der Behandlung13
1.2.1 Verhalten des Therapeuten13
1.2.2 Wahl der geeigneten Medikamente14
1.2.3 Anwendung14
1.3 Schmerzphysiologie15
2 Kurze Pharmakologie der Medikamente18
2.1 Opioide18
2.1.1 Allgemeines18
2.1.2 Gebräuchliche Opioide19
2.2 Nonopioide22
2.2.1 Saure antipyretische Analgetika (NSAR, ASS) und nichtsaure, antipyretische Analgetika (Metamizol, Paracetamol)22
2.3 Sonstige24
2.3.1 Analgetika/Myotonolytika24
2.3.2 Antidepressiva24
2.3.3 Antiepileptika25
2.3.4 Mutterkornalkaloide26
2.3.5 Serotonin(5HT)-Agonisten26
3 Akute Schmerztherapie28
3.1 Grundsätze28
3.2 Spezielle Problemsituationen29
3.2.1 Rippenfraktur29
3.2.2 Akute Pankreatitis31
3.2.3 Akuter Kopfschmerz32
3.2.4 Zoster37
3.2.5 Akuter Rückenschmerz39
3.2.6 Akuter HWS-/Schulterschmerz42
3.2.7 Verbrennung/Verbrühung44
3.2.8 Perikarditis45
3.2.9 Kolikschmerz46
3.2.10 Ischämieschmerz48
3.2.11 Schwangerschaft/Stillzeit49
3.2.12 Drogenabhängigkeit52
3.2.13 Niereninsuffizienz55
3.2.14 Hepatopathie56
3.2.15 Obstruktive Atemwegserkrankung56
3.2.16 Ulkuskrankheit57
3.2.17 Schmerztherapie in der Notfallmedizin58
3.2.18 Schmerztherapie bei Kindern59
4 Therapie chronischer Schmerzen62
4.1 Grundsätze chronischer Schmerztherapie62
4.2 Spezielle Problemsituationen63
4.2.1 Neuropathischer Schmerz/CRPS Nomenklatur63
4.2.2 Phantomschmerz69
4.2.3 Postzosterische Neuralgie (PZN)72
4.2.4 Migräne74
4.2.5 Spannungstyp-Kopfschmerz77
4.2.6 Cluster-Kopfschmerz78
4.2.7 Medikamenteninduzierter Kopfschmerz80
4.2.8 Gesichtsschmerz (Trigeminusneuralgie, Myoarthropathie des Kiefergelenks, atypischer Gesichtsschmerz)83
4.2.9 Chronischer Rückenschmerz88
4.2.10 Schmerz bei Osteoporose, Arthrose und rheumatischer Arthritis92
4.2.11 Fibromyalgiesyndrom93
4.2.12 Chronischer Ischämieschmerz96
4.2.13 Tumorschmerz97
4.2.14 Schmerztherapie bei Kindern104
4.2.15 Schmerztherapie in der Geriatrie105
4.2.16 Zentrale Schmerzsyndrome107
5 Postoperative Schmerztherapie110
Anhang116
Präparateliste116
Wichtige Adressen120
Weiterführende Literatur121
Sachverzeichnis122

Weitere E-Books zum Thema: Anästhesie - Schmerztherapie - Anästhesiologie

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Lebensqualität im Alter

E-Book Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden Format: PDF

Änderungen der Lebensqualität sind im Alter auf Grund biologischer Veränderungen und durch verschiedene Krankheiten gegeben. Lebensqualität ist ein Faktor, der sowohl im physischen als auch im…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...