Sie sind hier
E-Book

Klinische Psychopathologie

AutorGerd Huber, Gisela Gross
VerlagGeorg Thieme Verlag KG
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl148 Seiten
ISBN9783131589354
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,99 EUR
Das meist zitierte Standardwerk: Originaltext, ergänzt durch einen aktuellen und umfassenden Kommentar.Ausgangs- und Orientierungspunkt jeder modernen Psychiatrie-Forschung. Darstellung des ganzen Spektrums der psychiatrischen Krankheitsbilder im Rahmen seiner psychopathologischen Symptomlehre und klinischen Diagnostik.

Kurt Schneider

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Kurt Schneider: Klinische Psychopathologie1
Innentitel2
Impressum5
Anschriften6
Vorwort7
Inhalt12
Klinische Systematik und Krankheitsbegriff16
I.16
II.18
III.20
Psychopathische Persönlichkeiten24
I.24
II.26
III.30
Abnorme Erlebnisreaktionen34
I.34
II.38
Schwachsinnige und ihre Psychosen46
I.46
II.48
Der Aufbau der körperlich begründbaren Psychosen52
I.52
II.53
III.56
Zyklothymie und Schizophrenie58
I.58
II.60
III.76
Anhang: Pathopsychologie der Gefühle und Triebe im Grundriß84
I.84
II.89
III.91
Literaturnachweis94
Kommentar98
Klinische Systematik und Krankheitsbegriff98
I. System der klinischen Psychopathologie. Begriff der Psychose. Erläuterung des Systems98
II. Der Krankheitsbegriff in der Psychiatrie. Mißbildungen. Sind Zyklothymie und Schizophrenie als „krankhaft“ zu postulieren?102
III. Die Frage der Übergänge zwischen „nur Abnormem“ und Krankhaftem. Übergänge zwischen Zyklothymie und Schizophrenie102
Psychopathische Persönlichkeiten104
I. Begriff der abnormen und psychopathischen Persönlichkeiten. Einteilungsmöglichkeiten der psychopathischen Persönlichkeiten104
II. Einzeltypen107
III. Kritik der Psychopathentypologien107
Abnorme Erlebnisreaktionen109
Begriff der (abnormen) Erlebnisreaktion. Untergrund, Hintergrund. Reaktion auf äußere Erlebnisse und innere Konfliktreaktion. Neurosen. Nomenklatur. Leitgefühle (Traurigkeit, Schreck, Angst). Zweckreaktionen. Persönlichkeitsreaktionen109
Schwachsinnige und ihre Psychosen111
Der Aufbau der körperlich begründbaren Psychosen112
Zyklothymie und Schizophrenie115
I. Psychopathologische Diagnostik. Begriff und klinische Formen der endogenen Psychosen. Zustand und Verlauf115
II. System der allgemeinen Psychopathologie. Störungen der Arten, Grundeigenschaften und Umgreifungen des Erlebens: Wahrnehmen, Denken (Zwang und Wahn), Fühlen, Streben und Wollen Icherlebnis, Gedächtnis, seelische Reaktionsfähigkeit Bewußtsein, Intelligenz. Ausdruck119
III. Rangordnung der Symptome beim Aufbau der Diagnose. Bewertung von Selbstschilderungen. Schizophrene Symptome 1. und 2. Ranges. Zwischen- Fälle. Relevanz des SCHNEIDERschen Schizophreniekonzeptes für die Schizophreniediagnose125
Schlußbemerkungen132
Literatur136
Sachverzeichnis142

Weitere E-Books zum Thema: Psychiatrie - Psychopathologie

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Psychiatrie und Drogensucht

E-Book Psychiatrie und Drogensucht
Format: PDF

Dieser Herausgeberband enthält die Manuskripte zu Vorträgen im Rahmen einer Ende der 90er Jahre aus zwei vom Fachverband Drogen und Rauschmittel e. V. gemeinsam mit der Suchthilfe in Thüringen und…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...