Sie sind hier
E-Book

Sprachförderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule

Das Sprach-Sommercamp auf dem Prüfstand (eine Pre-Posttesterhebung)

AutorJulia Woerner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783656408581
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch zwölf Jahre nach dem PISA-Schock haben es Kinder mit Zuwanderungshintergrund und Kinder aus sozial schwachen Familien im deutschen Bildungssystem besonders schwer. Vor den größten Hindernissen stehen Kinder, deren beide Elternteile im Ausland geboren sind. Die Sprachförderung in der Zweitsprache Deutsch ist für Kinder mit Zuwanderungshintergrund wichtig, ist die Grundlage für schulischen Erfolg. Deutlich wurde auch, dass Schülerinnen und Schüler mit DaZ nach wie vor sichtbar an Hauptschulen über- und an Gymnasien unterrepräsentiert sind. Die Autorengruppe Bildungsberichtserstattung betont, dass insbesondere im Hinblick auf die demographische Entwicklung die Bildung von Kindern mit Zuwanderungshintergrund von großer Bedeutung ist (vgl. Autorengruppe Bildungsberichterstattung 2010, S.137). Im Bildungsplan 2004 wurde erstmals in Baden-Württemberg versucht, DaZ im Fach Deutsch zu integrieren. Es fehlen jedoch gemeinsame und verbindliche Standards. Namentlich die Bildungssprache stellt insbesondere für Kinder mit DaZ eine Barriere für den Schulerfolg dar. Um diese Kinder adäquat fördern und begleiten zu können, ist eine vorausgehende Erhebung des Sprachstands notwendig. Der Entwicklungsgrad der Verfahren zur Sprachstandserhebung in der Zweitsprache ist jedoch gegenwärtig noch nicht zufriedenstellend. Lernangebote in den Ferien können als wertvoller Beitrag zur Sprachförderung gesehen werden. Ziel dieser Arbeit ist es, das Sprach-Sommercamp der Stadt Ravensburg hinsichtlich Effektivität und Wirkungsbereich 'auf den Prüfstand' zu stellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...