Sie sind hier
E-Book

Hintergründe und Lösungswege für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen

Dargestellt am Teilbereich Krankenhaustechnik

AutorChristian Lübbert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783656412861
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Bad Mergentheim, früher: BA Bad Mergentheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Projektarbeit 'Hintergründe und Lösungswege für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen - dargestellt am Teilbereich Krankenhaustechnik' behandelt den Bereich Krankenhaustechnik, die Hintergründe, sowie eine Analyse des Fachkräftemangels in ingenieurlastigen bzw. handwerklichen Berufen und mögliche Lösungswege des Fachkräftemangels. Das Gesundheitswesen in Deutschland besteht aus den Leistungsempfängern, den Leistungserbringern, den Leistungsfinanzierern, den Leistungszahlern, dem Staat und sonstigen Verbänden. Es teilt sich in Deutschland in 3 Bereiche auf - ambulanter, stationärer und rehabilitativer Gesundheitssektor. Die jährlichen Ausgaben des Gesundheitswesen betrugen im Jahr 2010 287.293 Millionen ? und sind damit etwa um 100.000 Millionen ? seit 1995 gestiegen.1 Damit entsprechen die Gesundheitsausgaben etwa 11,6 % des Bruttoinlandproduktes Deutschlands. Die Ausgaben für Krankenhäuser liegen bei rund 74.307 Millionen ? und haben ebenso seit 1995 einen steigenden Verlauf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...