Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1.8, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Problem des Einflusses der Muttersprache auf den Erwerb der Fremdsprache ist eine der zentralen Fragen in DaF, Linguistik, Psycholinguistik und Soziolinguistik. Beim Erlernen einer Fremdsprache stellt sich die Frage, inwiefern die Muttersprache den Einfluss auf den Lernprozess in der Fremdsprache hat. Da es viele verschiedene Sprachfamilien existieren, ist es zu vermuten, dass manche Sprachen das Erlernen von anderen Sprachen vereinfachen oder erschweren. Aufgrund lexikalischer, grammatikalischer und phonlogischer Verwandtschaft von bestimmten Sprachen könnte man sagen, dass innerhalb einer Sprachfamilie der Aneignungsprozess leichter verläuft, als die Aneignung der Sprache aus einer anderen Sprachfamilie. Ein Sprachlerner versucht intuitiv und unbewusst die Strukturen und Verfahren aus der Muttersprache auf die Fremdsprache anzuwenden, weil er glaubt, dass diese gleich funktionieren und gleich strukturiert sind. Diese Ähnlichkeiten von Sprachen können sich jedoch nicht nur positiv auf den Fremdsprachenerwerb auswirken und das Aneignen dieser Sprache erleichtern, sondern können auch negative Auswirkungen haben. Neben weiteren Faktoren übt die Muttersprache eines Lerners einen entscheidenden Einfluss auf den Erwerb von Fremdsprachen aus. Auf verschiedenen Ebenen werden die Elemente transferiert, die sich in der Zielsprache vor- oder nachteilig auswirken können, was ich in dieser Arbeit darstellen möchte. Nach einem kurzen Überblick der Ziele und Verfahren, die ich in meiner Bachelorarbeit anwende gehe ich kurz auf die Geschichte der Spätaussiedler an. Das Kapitel 1 stellt die historische Hintergründe der Aussiedlung und die Schwierigkeiten, die damit eng verbunden sind. Im nächsten Kapitel werden die wichtigsten Hypothesen in der Fremd-Zweitsprachenerwerbforschung dargestellt. Die Menschen lernen nicht immer nur eine Sprache, sondern oft zwei, drei oder mehr. Wie verlaufen die Erwerbsprozesse der Fremdsprache? Verlaufen sie ähnlich zum Erstsprachenerwerb oder entstehen ganz andere Gesetzmäßigkeiten? Das versuche ich in diesem Kapitel zu erläutern. Kapitel 3, das sich der Interferenz beim DaF Lernen widmet, stellt den Themenschwerpunkt dieser Arbeit dar. In der Sprachwissenschaft gilt Interferenz als Hauptproblem der sprachlichen Kontakte.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...