Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einstellungen zur Arbeit; Seminar der Wirtschafts-/ Organisationspsychologie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Bedeutung der Arbeit für Individuum und Gesellschaft und die Entwicklung der speziellen
Form der Erwerbsarbeit wird sowohl in Politik und Wirtschaft, als auch in verschiedenen
Wissenschaftsdisziplinen immer wieder diskutiert. Der rasant fortschreitenden technischen
Entwicklung und verschiedenen strukturellen Problemen werden ein Großteil der Rationalisierungen
und daraus folgenden Arbeitsmarktkrisen zugeschrieben (Wagner, 2000).
Bereits in den 50er Jahren wurde prognostiziert, dass ein Mangel an Erbwerbsarbeit entstehen
wird, was sich inzwischen in unserer Gesellschaft bewahrheitet hat. Umstritten sind jedoch
nach wie vor die Gründe, die tatsächliche Entwicklung und die Auswirkungen von
Arbeitslosigkeit. Einige Sozialwissenschaftler sehen das Ende der Erwerbsarbeit als
unaufhaltbar (Beck, 1998; in: Wagner, 2000), andere widerrum halten deren Zukunft für
durchaus positiv beeinflussbar. Die historische Entwicklung des Arbeitsbegriffes im
europäischen Kulturkreis und die letztendliche 'Erweiterung' des Arbeitsbegriffes um den
Aspekt der Selbstverwirklichung entfachte die Debatte neu.
Die Folgen, die ein Mangel an Erwerbsarbeit für das Individuum und letztendlich die
Gesellschaft mit sich bringt, hängen von der Definition von Arbeit und deren Bedeutung ab.
Arbeit hat in unterschiedlichen Kulturen einen jeweils anderen Stellenwert und eine andere
Bedeutung. Arbeit wird unterschiedlich aufgefasst. Allein unter dem Aspekt der
Globalisierung ist eine kulturübergreifende Betrachtung verschiedener 'Arbeitsmentalitäten'
von Bedeutung. Unternehmen agieren zunehmend auf internationaler, wenn nicht globaler
Ebene. Die Diversität unter den Mitarbeitern von Unternehmen nimmt immer weiter zu. Aber
auch die Suche nach Lösungsansätzen für den hiesigen Mangel an Erwerbsarbeit erfordert
eine Erweiterung unseres Blickwinkels auf den Begriff der Arbeit. Im Folgenden wird ein
kurzer Überblick über die Kulturdimensionen Hofstedes gegeben und eine Studie vorgestellt,
die weitere, über die Kultur hinausgehende Einflussfaktoren auf den Stellenwert von Arbeit
untersucht. Des Weiteren werden Arbeitsauffassungen zwei verschiedener Kulturen, um
Kontraste mit der europäischen Sicht aufzuzeigen. Es handelt sich um die Kultur der Ayizo,
einem westafrikanischem Kulutrukreis und die südostasiatische Kultur der Malaien.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Trends in der organisationalen Praxis belegen, dass Gruppen für die Bearbeitung von Aufgaben in Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für Personal- und Organisationsentwickler, Trainer,…
Trends in der organisationalen Praxis belegen, dass Gruppen für die Bearbeitung von Aufgaben in Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für Personal- und Organisationsentwickler, Trainer,…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Interkulturelle Kompetenz wird immer wichtiger: Soziales Wohlergehen und wirtschaftlicher Erfolg hängen nicht zuletzt davon ab, wie gut Menschen mit unterschiedlichen Lebens- und Denkgewohnheiten…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...