Sie sind hier
E-Book

Geschlechtsspezifische Aspekte selbstständiger Leistungserbringung innerhalb Sozialer Arbeit

AutorJenny Kühne
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl63 Seiten
ISBN9783656373841
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Den zentralen Aspekt der vorliegenden Untersuchung bildet die Selbstständigkeit in der Sozialen Arbeit unter geschlechtsspezifischen Gesichtspunkten. Da die Soziale Arbeit überwiegend ein Frauenberuf ist, stehen bei der Bearbeitung beider Geschlechter besonders die weiblichen Besonderheiten und Bedarfe im Mittelpunkt. Grundsätzlich spielen folgende Kernfragen eine Rolle: 1. Welche Gründe gibt es für Selbstständigkeit in der Sozialen Arbeit? 2. Wie sieht selbstständige Soziale Arbeit aus? 3. Was bedeutet das für Soziale Arbeit allgemein und für Selbstständige im Besonderen? Des Weiteren soll untersucht werden, inwiefern die selbstständige Leistungserbringung Sozialer Arbeit insbesondere für Frauen geeignet ist. Sollte sich diesbezüglich eine geringe Eignung ergeben, stellt sich im Umkehrschluss die Frage, was Frauen daran hindert, sich innerhalb Sozialer Arbeit selbstständig zu machen. Wie können Frauen diese Hindernisse überwinden beziehungsweise welcher strukturellen Rahmenbedingungen bedarf es, um Frauen eine selbstständige Tätigkeit im sozialen Sektor zu ermöglichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...