Sie sind hier
E-Book

Psychodrama - ein Rollenwechsel

Persönliche Reflexion - Ein 'Drama' in vier Akten

AutorHartmut Häfele
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640221455
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,0, Schloss Hofen, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit reflektiere ich über jenen Teilbereich bzw. jene Methode aus dem Psychodrama, welche mich besonders beeindruckt hat: den Rollenwechsel in Form eines Dialoges mit einem leeren Stuhl, auf dem Gott sitzt.

Geboren in Hohenems, Vorarlberg. Verheiratet mit Kornelia, zwei Kinder (12 und 16 Jahre) - wir wohnen im schönen Bergdorf Fraxern (www.fraxern.at). Studium Psychologie und med. Informatik. Postgraduelle Ausbildung zum systemischen Familientherapeuten. Forschungsprojekte im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk) zu den Themen "Evaluation von Learning Management Systemen", "Evaluation von Content Management Systemen" (virtual-learning.qualifizierung.com), "Neue Medien in der Lehre" sowie "E-Learning an Schulen und Hochschulen" (www.bildung.at). Lehre an der Universität Innsbruck (E-Learning, Social Software, Evaluation & Statistik, Neue Medien in der Lehre, Soft-Skills), der Donau-Universität Krems (Learning- und Content Management Systeme, Social Software), an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg (Content-Entwicklung, E-Learning im Schuleinsatz, Online- Didaktik & Methodik, Open Source) und am Erwachsenenbildungsinstitut in Strobl (E-Learning für ErwachsenenbildnerInnen). Publikation von bisher sechs Fachbüchern (aktuell: "Legasthenie" - Booksite: www.lernpraxis.org, "101 E-Learning Seminarmethoden" - Booksite: www.learnbits.com sowie "Open Source Werkzeuge für E-Trainings" - Booksite: e-education.qualifizierung.com) und diversen Fachartikeln. Durchführung von EU-Projekten zu den Themen 'Distance Learning', 'Telearbeit', 'Unternehmensentwicklung' in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmarktservice Tirol & Osttirol sowie der Ibis Acam und der Wirtschaftskammer Tirol. Gesellschafter des Institutes für Design, Entwicklung und Evaluation von Erwachsenenbildung (www.qualifizierung.com), Leitung des Usability-Labors Montafon (www.learnabit.com). Partner von SoVal, dem Netzwerk für Beratung, Lernen & Entwicklung. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: E-Education, Neurodidaktik, Sprachentwicklungsstörungen, Medienpädagogik, Design und Durchführung bildungsrelevanter Untersuchungen, Evaluation von Projekten und Prozessen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...