Sie sind hier
E-Book

Die Mustertextmappe im Unterricht zur Texterstellung in der achten und neunten Klasse der Schule zur Lernförderung

AutorClaudia Rampp
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl140 Seiten
ISBN9783640220830
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Der Aufsatzunterricht in der Schule zur Lernförderung , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Zulassungsarbeit beschäftigt sich mit der Erstellung einer Mustertextmappe bei Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen im Rahmen des Unterrichts zur Texterstellung in der achten und neunten Klasse. Dabei musste ich nach intensiver Literaturrecherche feststellen, dass einerseits für diese spezielle Schülergruppe und andererseits für diese Thematik im Allgemeinen kaum aktuelles Material vorhanden ist. Verfügbare Artikel oder Bücher waren zudem oft veraltert, da die Literatur zur Aufsatzdidaktik, genau genommen zum so genannten 'herkömmlichen' Aufsatzunterricht, in der Schule zur Lernförderung (nachfolgend mit SzL abgekürzt) schon mit Beginn der 70er Jahre entstanden war. Seit dieser Zeit kann man gerade einmal eine Handvoll veröffentlichter Quellen zum Neuansatz des Aufsatzunterrichts in der SzL, nicht jedoch zur Thematik der Mustertextmappe, finden. Schon damals vorhandene Lücken in der Literatur zu diesem wichtigen Lernbereich sind auch heute noch fast unverändert groß geblieben (BÖHM 1999, S. 11). Gegenwärtig noch zutreffende Gesichtspunkte bzw. für den Verlauf der Arbeit sinnvolle Aspekte wurden dennoch in die Arbeit integriert. Die Mustertextmappe als Bestandteil des Unterrichts zur Texterstellung in der SzL wird in der Literatur dagegen vereinzelt und nur als Randerscheinung erwähnt. Auch konnte ich eine Realisierung der Mustertextmappe in der Unterrichtspraxis im Rahmen meiner Praktika bisher nicht erkennen. Lediglich SCHOR (1990, S. 64) spricht davon, dass Mustertexte wie der Lebenslauf oder die Bewerbung in einer Mustermappe zur künftigen Verwendung gesammelt werden sollen und auch bei BÖHM (1999, S. 125) wird die Mustertextmappe in einem Abschnitt kurz angesprochen. Dabei wird aber nur darauf aufmerksam gemacht, dass das eigentliche kommunikative schriftsprachliche Produkt zusammen mit den ergänzenden Informationstexten in einem Merkordner abgeheftet werden soll. Neue Untersuchungen bzw. Befragungen zum gegenwärtigen Konzept des Aufsatzunterrichts in den Abschlussklassen der SzL sowie Befragungen zu Erfahrungen bezüglich der praktischen Umsetzung einer Mustertextmappe im Unterricht zur Texterstellung konnten aber nicht gefunden werden. Deshalb beziehen sich die verfügbaren Untersuchungen lediglich auf das adressatenbezogene Schreiben in der SzL und nicht auf die Erfahrungen von Lehrern und Schülern mit der Erstellung und Verwendung einer Mustertextmappe.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...