Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Studium und Beruf, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vergleich zu Deutschland ist Japan eines der wenigen Länder, in denen ein Wort
für 'Tod durch Überarbeitung', Karoshi, existiert. Allein dessen Existenz verrät
schon sehr viel über die Einstellungen und Werte zu dem Verhältnis von Arbeit und
Privatleben in Japan. Wie sich diese Einstellungen und Werte, nicht nur zu diesem
Verhältnis sondern Schule und Privatleben, zu denen in Deutschland unterscheiden,
soll im Verlauf der Arbeit beschrieben werden. Genauer gesagt, deren
unterschiedliches Bildungs- und Beschäftigungssystem.
An dieser Stelle könnte man sich nun allerdings die Fragen stellen, was überhaupt
die Vorteile eines Vergleichs sind und warum sich diese Arbeit ausgerechnet mit der
Gegenüberstellung von Japan und Deutschland beschäftigt. Ein großer Vorteil des
Vergleichs ist, dass man mit seiner Hilfe sehr gut makrosoziale Phänomene
beobachten kann. Dies erklärt auch seine zentrale Bedeutung für die sozial- und
kulturwissenschaftliche Forschung. Des Weiteren dient ein Vergleich zweier Länder
dazu, die Sicht auf die eigene Umgebung zu schärfen und gleichzeitig das eigene
Erfahrungsspektrum zu erweitern, als dies zum Beispiel bei einem Vergleich nur
innerhalb einer Nation möglich wäre. Zusätzlich soll eine Gegenüberstellung
ermöglichen, eventuelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den
verschiedenen Einheiten zu betrachten und erklärende Ansätze zu prüfen. Nun zu
den Gründen, die ausschlaggebend dafür waren, einen Vergleich zwischen Japan
und Deutschland anzustellen. Es wurden hierbei Länder gewählt, 'in denen
wirtschaftlicher Erfolg und ein relativ hoher gesellschaftlicher Entwicklungsstand nicht
ohne die Besonderheiten des Bildungssystems und der Qualifikation der
Beschäftigten zu erklären sind', was sowohl auf Japan, wie auch auf die
Bundesrepublik zutrifft. Interessant ist jedoch dabei, Japan hat im Gegensatz zu
Deutschland ein konträres Modell, das Bildungs- und Arbeitswesen betreffend. Aus
diesem Grund ist hier nun eine genaue Untersuchung und Gegenüberstellung der
Bildungs- und Beschäftigungssysteme der jeweiligen Länder besonders spannend
und soll Aufschluss darüber geben, inwieweit sie Vor- und / oder Nachteile in sich
bergen.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Seit über 40 Jahren sorgt Dr. med. Mabuse, die Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik!
Dr. med. Mabuse soll ein Forum für ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...