Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, , Veranstaltung: Pädagogik Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Verantwortung, sondern sie tragen diese Verantwortung auch für die geistige und
charakterliche Entwicklung. Vielen ist jedoch nicht genügend bewusst, wie entscheidend ihr
Beitrag vor allem zur Persönlichkeitsentwicklung ist. Diese Verantwortung für die
Persönlichkeitsentwicklung beginnt jedoch nicht mit dem Fünfjährigen, der zum Beispiel den
Erziehungsstil der Eltern folgen kann und dadurch an der Persönlichkeit geprägt wird.
Sondern sie beginnt wissenschaftlich gesehen gleich nach der Geburt. Das Neugeborene
wird aufgrund der Beziehung zu seinen Eltern in der Persönlichkeit geprägt. In den ersten
zwei Jahren bildet sich die Grundstimmung zum Leben. In dieser Zeit kann sich entscheiden,
ob Kinder beziehungsfähig oder beziehungsunfähig, ob sie sozial kompetent oder unfähig für
soziale Kontakte werden. Auch Selbstständigkeit, Leistungsfähigkeit und andere
Persönlichkeitsmerkmale können sich in der Abhängigkeit von der frühen Eltern-Kind-
Beziehung entwickeln. Aber auch bei älteren Kindern spielt eine gesunde Beziehung zu den
Eltern eine große Rolle und ist wichtig, um in einem Raum des Vertrauens, sich selbst
hinterfragen, überprüfen zu können und somit die Persönlichkeit prägen zu lassen.
Ich möchte in dieser Seminararbeit zunächst die Begriffe Eltern-Kind-Beziehung und
Persönlichkeit klären, die verschiedenen Bindungsstile vorstellen und erläutern und die
daraus folgenden Schlüsse für die Persönlichkeit ziehen. Außerdem sollen einige Ergebnisse
aus der Forschung, die die Relation von Eltern-Kind-Beziehung und der
Persönlichkeitsentwicklung beweisen, aufgezeigt werden. Da die Eltern-Kind-Beziehung eine
lebenslange Beziehung ist, soll anhand der Entwicklung der Kinder, ihren wichtigen
Merkmalen und den vorkommenden Störungen, Hilfen für eine stabile Eltern-Kind-Beziehung
gegeben werden.
In dieser Seminararbeit werde ich jedoch nicht auf Familientypen wie Adoptivfamilien oder
Alleinerziehende eingehen. Außerdem klammer ich auch Scheidungskinder oder Kinder, die
ihre Eltern verloren haben, aus. Auch auf medizinische Störungen werde ich nicht ausführlich
eingehen. Diese Arbeit soll sich ausschließlich auf die Eltern-Kind-Beziehung beziehen und
schließt somit andere Einflüsse wie zum Beispiel Geschwister, Freunde, Schule etc. aus.
Zu allererst sollen für das weitere Verständnis der Seminararbeit nun die Begriffe 'Eltern-
Kind-Beziehung' und 'Persönlichkeit' erklärt und ausgeführt werden.
[...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...