Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Veranstaltung: Sozialpolitische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende schriftliche Hausarbeit zur modulabschließenden Prüfung beschäftigt
sich mit der Frage, welche Ziele mit der Arbeitsmarktreform Hartz IV verfolgt werden.
Bei meiner Literatur- und Internetrecherche habe ich zunächst Informationen über die
Ausgangssituation vor Hartz IV gesammelt. Unter dem Punkt 2.1 ist deshalb die
Problematik am Arbeitsmarkt vor dem Jahr 2005 geschildert und die ersten Reformen
bis Hartz IV zur Senkung der Arbeitslosenzahlen gekennzeichnet. Unter dem
Punkt 2.2 ist dann ein direkter Übergang zu den Zielen des SGB II möglich. Der
Überbegriff Fördern und Fordern wird erläutert und die Rechte und Pflichten von der
Agentur für Arbeit bzw. des arbeitslosen Menschen benannt. Als Ansichtsexemplar
ist zu diesem Thema ein Merkblatt des Job Centers Wichtige Hinweise und Informationen
zu Ihren Pflichten, wenn die Leistungen des SGB II in Anspruch nehmen (liegt
in der örtlichen Arbeitsagentur aus) in der Anlage zu finden. Dort sind direkte Informationen
zum Thema Mitwirkungs- und Mitteilungspflicht festgehalten. Unter dem
Punkt 2.3 werden die Instrumente von Hartz IV benannt, die durch Verknüpfung von
Geld- und Dienstleistungen die zuvor genannten Ziele erreichen sollen. Die aktuellen
Regelsätze sind dem beigefügten Berechnungsbogen, der mir aus dem Bekanntenkreis
zur Verfügung gestellte wurde, zu entnehmen. Weiterhin sind daraus die Anrechnung
des Kindergeldes und die entsprechende Einkommensbereinigung zu erkennen.
Im weiteren Verlauf der Hausarbeit gehe ich auf einzelne Sonderbestimmungen ein.
Danach folgt eine exemplarische Auswahl der Dienstleistungen, die das Job Center
anbietet. Der Punkt 2.4 widmet sich folgend mit den vorläufig erreichten Ergebnissen
von Hartz IV, wobei nicht nur auf die aktuellen Arbeitslosenzahlen sondern auch auf
die Armuts-und Reichtumsstudie eingegangen wird.
Das Fazit umfasst einen Rückblick auf die Methodik der Arbeit und behandelt mögliche
Schwierigkeiten.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...