Sie sind hier
E-Book

Die Motivation zur Wahl des Lehrerberufs - Eine ethnographische Studie mit Studentinnen und Studenten mit türkischem Migrationshintergrund

AutorSanjin Selimovi?
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl158 Seiten
ISBN9783640299546
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, Universität Kassel (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrer mit Migrationshintergrund sind in Deutschland sehr selten, so ist es auch kaum verwunderlich dass keine Untersuchungen existieren, die sich speziell dieser Gruppe unter den Lehrern widmen. Aufgrund einer positiven Wendung in der Migrationsforschung in der jüngeren Vergangenheit - weg von einem defizitorientierten, hin zu einem ressourcenorientierten Forschungsansatz - haben nun auch bildungserfolgreiche Migranten ihren Platz in den Ansätzen der Wissenschaft gefunden. So sind beispielsweise Studien zu kulturellen Identitätskonstrukten von bildungserfolgreichen Jugendlichen mit Migrationshintergrund (vgl. Badawia 2003), oder Studien zu sozio-kulturellen Kompetenzen von Studenten mit Migrationshintergrund Türkei erschienen (vgl. Griese, Schulte, Sievers, Canbulat, Ültanir 2007). Diese Veröffentlichungen haben den Weg für eine intensive Forschung in dem Bereich Migration und Bildung geebnet. Auch diese Studie widmet sich bildungserfolgreichen Menschen mit Migrationshintergrund, jedoch unterscheidet sie sich auch von den angesprochenen Untersuchungen. Der eigene Bezug zu dem Thema hat dabei eine gewisse Relevanz. Aufgrund meiner persönlichen Situation als Lehramtsstudent mit Migrationshintergrund habe ich mich oft gefragt, wie wohl andere zukünftige Lehrer mit Migrationshintergrund ihrem Beruf entgegensehen, was ihre Motivation dabei ist und ob und inwiefern ihr eigener Migrationshintergrund eine Rolle spielt. In dieser Arbeit möchte ich dies mit Hilfe von ethnographischen Interviews untersuchen. Dabei sollen Aspekte wie kulturelles Selbstbild, Bildungsbiographie, Erwartungshaltungen, Berufswahlmotivation der Probanden und der eventuelle Einfluss des eigenen Migrationshintergrunds dazu betrachtet werden. Bei der Wahl des Samples wurden Probanden mit einem kulturell homogenen Migrationshintergrund gewählt, da dadurch Gemeinsamkeiten in den Angaben erwartet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...