Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Hauptseminar: 'Didaktische Konzepte und Theorien', Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Kerschensteiner und Eduard Spranger gehören zu den zentralen Gestalten der pädagogischen
Reformbewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts die pädagogische Praxis und
Theorie sowohl in Deutschland als auch weltweit nachhaltig umgestalteten.1 Aus der historischen
Notwendigkeit heraus reicht nach Georg Kerschensteiner das 'Alte', d. h. die alte Bildung
nicht mehr aus, das Schulsystem des 19. Jahrhunderts muss reformiert werden. Die Geschichte
dieser reformpädagogischen Idee, d. h. die grundlegende Reformierung des beruflichen
Schulwesens, wird immer noch als eine lineare Erfolgsgeschichte angesehen, denn die
herausragenden Leistungen der beiden Pädagogen sind auch heute noch in der beruflichen
Bildung, besonders im dualen System zu erkennen. Damit etablierte sich die Berufsschule als
zweite Säule im dualen System der Berufsbildung und Georg Kerschensteiner ging als 'Vater
der Berufsschule'2 in die Geschichte ein.
Die Aufgabe meiner Hausarbeit soll es nun sein, die Klassische Deutsche Berufbildungstheorie,
die auch als klassische Berufsbildungstheorie Kerschensteiner-Sprangerscher Prägung
bezeichnet wird3, vom historischen Kontext her zu betrachten. Zunächst sollen die Bildungssituation
und die Missstände, die vor der Reform Georg Kerschensteiners herrschen, beleuchtet
werden. Des Weiteren soll der Begriff der Klassischen Deutschen Berufsbildungstheorie erläutert
und die Ansichten der beiden Pädagogen Georg Kerschensteiner und Eduard Spranger
herausgearbeitet werden, um dann die Frage zu klären, ob die Ansätze dieser beiden Pädagogen
in die heutige Zeit übertragbar sind, ob diese in den beruflichen Schulen noch Anwendung
finden, bzw. inwiefern ihre entwickelte Berufsbildungstheorie darüber hinaus für die
heutige und zukünftige Berufs- und Wirtschaftspädagogik insgesamt noch von Bedeutung ist.
Damit soll in einem letzten Kapitel der Blick auf die heutige Situation an den berufsbildenden
Schulen fallen. Kurz zusammengefasst lautet die Frage: 'Wie haben sich die Ideen Georg
Kerschensteiners und Eduard Sprangers entwickelt und gelten diese Ansätze heute noch?'
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...