Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (I. f. Sozialwissenschaften und Politikwissenschaften ), Veranstaltung: Methoden im Sozialkundeunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Vorgehen wird, ausgehend von allgemeinen Bemerkungen zum Begriff der Sozialstudie, über die konkrete Umsetzung im Unterricht, bis zu einem Beispiel aus der Unterrichtspraxis reichen. Somit gehe ich deduktiv vor. Die Arbeit gliedert sich in drei inhaltliche Teile. Im ersten Teil soll der Begriff der Sozialstudie geklärt werden. Hierbei möchte ich mich auf eine knappgehaltene Begriffserklärung und die Untersuchungsgebiete der Sozialstudie beschränken, da das Wesentliche dieser Arbeit der didaktische Aspekt bleiben sollte. Im zweiten Teil soll die Sozialstudie als Unterrichtsmethode in der Anwendung Gegenstand sein. Hierbei soll die Themensuche der erste zu behandelnde Bereich sein. Die Themen müssen auf die Schulart und das Alter der Schüler abgestimmt werden. Welche Möglichkeiten für die einzelnen Schulklassen bleiben, möchte ich in diesem Punkt zur Sprache bringen. Hierbei werde ich bezug auf den Lehrplan nehmen. Da ich das Lehramt an Gymnasien studiere, werde ich mich folglich auf den Gymnasiallehrplan beziehen. Ein zweiter Schwerpunkt in diesem Teil soll die Aufgabe des Lehrers sein. Der Lehrer als Aufsichtsperson hat nicht nur die Verantwortung für das Projekt, sondern natürlich auch für den Schutz der Schüler. Anschließend soll aufgezeigt werden, wie die Sozialstudie im Unterricht durchgeführt wird und worauf die Schüler achten müssen. Im dritten inhaltlichen Teil der Arbeit soll ein Beispiel für eine Sozialstudie gegeben werden, das ich selbst entwickelt habe. Dies kann nur ein didaktisches Konzept sein, da es bis zu diesem Zeitpunkt nicht durchgeführt wurde und deshalb keine Erfahrungswerte vorliegen. In einem abschließenden Fazit möchte ich abwägend beurteilen, ob es realistisch ist, Wissen mit Hilfe der Durchführung einer Sozialstudie zu vermitteln oder ob es eine Utopie der Didaktik ist.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...