Sie sind hier
E-Book

Eliten in Deutschland

Strukturen einer Meritokratie?

AutorRicarda Albrecht
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783656426219
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Meritokratie, Bildung und Reichtum , Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind Eliten? Wer gehört zu ihnen, nach welchen Kriterien entscheidet sich dies und wie rekrutieren sich Eliten? Und vor allem: Entsprechen sie den Vorstellungen von Chancengerechtigkeit und Fairness in der heutigen Gesellschaft? Diesen Fragen wird in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden, wobei zunächst auf die Themen Chancengleichheit und Meritokratie eingegangen werden wird, bevor genauer betrachtet wird, was genau unter Eliten zu verstehen ist. Anschließend wird beleuchtet, wie Elite und Bildung zusammen hängen, wer zu den Eliten gehört und wie diese sich rekrutieren, bevor abschließend die Fragestellung, die im Fokus all dieser Punkte steht,nämlich ob Eliten in der heutigen deutschen Gesellschaft den Vorstellungen von Gerechtigkeit und dem meritokratischen Prinzip entsprechen, beantwortet wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...