Sie sind hier
E-Book

Die Methodenfrage in der Sozialen Arbeit

Vergleich der Positionen aktueller Referenzautoren

AutorDirk Ulrich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783640570690
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1.3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Theorie-Praxis-Transfer, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Soziale Arbeit nimmt das methodisch angelegte praktisch Handeln der Fachkräfte in den Handlungsfeldern einen wichtige Rolle bei der Erfüllung des gesellschaftlichen Auftrages an. Doch was ist genau unter dem Begriff der Methode zu verstehen? An dieser Fachfrage entwickelt sich ein wissenschaftlicher Diskurs über die Abgrenzung und Definition der Begrifflichkeiten Arbeitsform, Methode, Verfahren und Technik. Wie stehen sie zu einander und wie lässt sich die täglich Arbeit mit den Adressaten einordnen? Diese Arbeit stellt die drei momentan wichtigsten Referenzautoren vor und vergleicht ihre Positionen ausgehend von der Fragestellung des Methodenverständnisses wie ebenfalls der Aufgaben von Methoden in der praktischen Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...