Sie sind hier
E-Book

Neues Steuerungsmodell - Sozialraumorientierte Budgetierung der Jugendhilfe

Sozialraumorientierte Budgetierung der Jugendhilfe

AutorThomas Schneider
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640105823
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg (Institut des Rauhen Hauses für Soziale Praxis), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ökonomisierung und die damit verbundenen Instrumente der Finanzierung haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zu Beginn der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts vollzogen sich grundlegende Veränderungen in der Organisation und Finanzierung Sozialer Arbeit. Diese wirkten sich nachhaltig auf die Angebote und Leistungen aus. Ursachen für diese Veränderungen sind unter verschiedensten Gesichts-punkten zu finden. ... Diese gewinnen dann auch für den Bereich der Sozialen Arbeit an Gültigkeit. Daneben kam es in den letzten Jahren zunehmend zu einer Vernetzung von Trägerstrukturen und einer Dezentralisierung der Angebotsstrukturen. Aus sozial-pädagogischer, fachlicher Sicht unterstützt u.a. das Konzept der Lebenswelt- oder Sozialraumorientierung die genannte Entwicklung. ... Neben den eben beschriebenen äußeren Faktoren bestehen auch Defizite innerhalb der Organisation und der Struktur der Kommunen selbst. Diese Mängel beziehen sich auf das klassische Steuerungsmodell, insbesondere auf die Inputorientierte Steuerung kommunalen Handelns. Kennzeichen des alten Modells ist die Trennung der Verantwortung für die Ressourcen der Querschnittsämter von der Fachpolitik. Das bedeutet, dass die voneinander getrennten Verantwortungsbereiche für die personalpolitischen und finanziellen Entscheidungen auf der einen Seite und die für die Ausführung der Fachaufgaben auf der anderen Seite, eine Kooperation behindern. ... Nach der Darstellung maßgeblicher Gründe für die Notwendigkeit einer Verwaltungs-reform soll in der folgenden Podiumsdiskussion das 'Neue Steuerungsmodell' als Konzept einer Neugestaltung der Kommunalverwaltung mit einer Auswahl seinen Kernelementen skizziert werden. Diese soll die Diskussionsgrundlage bezogen auf mögliche und konkrete Auswirkungen auf die Arbeit der Jugendhilfe sein. Das sogenannte Sozialraumorientierte Budget soll dabei als Finanzierungsform im Bereich Jugendhilfe im Anschluss von unseren beiden Gästen kritisch betrachtet werden. ...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...