Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 2,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Besteht ein Zusammenhang zwischen öffentlicher Meinung und dem Verhalten des Individuums in der Gesellschaft? Ausgehend von dieser Annahme entwickelte Elisabeth Noelle-Neumann die 'Theorie der Schweigespirale', welche erstmals im Jahre 1980 veröffentlicht wurde. Die Theorie wird gestützt durch demoskopische Untersuchungen, diverse Tests und philosophische Grundgedanken. Die Autorin promovierte 1940 in den USA über amerikanische Meinungsforschung. Im Jahre 1947 gründete sie zusammen mit ihrem damaligen Mann das erste deutsche Meinungsforschungsinstituts in Allensbach. Im besonderen Blickpunkt waren stets Erhebungen zu den Bundestagswahlen in der Bundesrepublik Deutschland. Sie publizierte mehrerer Werke über Demoskopie und Themen aus Bereichen der Öffentlichkeit. Durch ihre langjährige Arbeit in der Demoskopie und in der Politik als Beraterin der CDU, stieß sie auf Ungereimtheiten bei der Bildung diverser öffentlicher Meinungsprozesse, wie z.B. den Wahlvorgang zur Bundestagswahl im Jahre 1965. Für Elisabeth Noelle-Neumann stellte sich dadurch die Frage, warum während einer Wahlkampfphase plötzliche Meinungsumschwünge in der Bevölkerung auftreten und ob politische Meinungsäußerungen einen Einfluß auf den Wahlausgang haben könnten. Letztendlich soll die Frage, welche Rolle die öffentliche Meinung und das Meinungsklima für das Verhalten des Individuums beim Prozeß öffentlicher Meinungsbildung spielt, in dieser Arbeit im Vordergrund stehen. Zur Darstellung des Begriffes und der Funktion gehe ich im folgenden zuerst auf die öffentliche Meinung und das Meinungsklima ein und erläutere, warum das Individuum auf diese Phänomene so empfindlich reagiert. Im weiteren Verlauf wird beschrieben, wie eine Schweigespirale entsteht und warum die Massenmedien eine große Rolle dabei spielen können. Aufgrund des Umfanges dieser Hausarbeit, habe ich auf die Darstellung des Phänomens 'Pluralistic Ignorance' verzichtet. [...]
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...