Sie sind hier
E-Book

Unterrichtseinheit: Das sichere Überqueren einer Straße (2. Klasse)

AutorFranziska Reichel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl4 Seiten
ISBN9783638109864
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einheit sollen Schüler die grundlegenden, für Fußgänger und Fahrradfahrer wichtigsten, Verkehrszeichen kennenlernen, die Bedeutung der einzelnen Schilder kennen und sich dann nach ihnen richten. Außerdem werden neue Begriffe wie Vorfahrt und Fußgängerüberweg eingeführt, die bei der Besprechung von anderen Lerneinheiten benötigt werden. Um das Lernziel erreichen zu können, muss die Fähigkeit bestehen, sich Begriffe zu merken und sie in späteren Zusammenhängen wieder anzuwenden. Das Lernziel 'Das richtige Überqueren einer Straße' ist im Lehrplan der 2. Klasse vorgeschrieben und daher legitimiert. Richtziele des Heimat- und Sachunterrichts, die besonders behandelt werden: Die Schüler werden über das richtige Verhalten im Straßenverkehr unterrichtet. Die Differenzierfähigkeit wird mit dem exakten Benennen jedes Verkehrsschildes gefördert. Das Speichern und Anwenden von besprochenen Informationen wird geübt. Feinziele: Die Schüler sollen in der Lage sein, ein Verkehrsschild, an dem sie auf ihrem Schulweg vorbeigehen, zu zeichnen und mit den bereits besprochenen Bedeutungen der einzelnen Verkehrszeichen zu erklären, wie man sich danach richtet. Die Schüler sollen wissen, wie man sich im Verkehr außerdem noch verhalten muss. Die Kinder sollen erkennen, welche Folgen es nach sich zieht, wenn man die Verkehrsschilder nicht beachtet [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...