Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: Gut, Pädagogische Hochschule Weingarten (Didaktik Geschichte), Veranstaltung: Schulgeschichtsbücher im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Auflistung der behandelten Themen mußte ich bei ,,History for today' sehr viel kürzen im Gegensatz zu ,,Unsere Geschichte'. Dies spiegelt schon einen großen Unterschied zwischen den beiden Lehrbüchern wider. Die südafrikanische Version ist meiner Meinung nach übersichtlicher, da die Anzahl der Themen begrenzter ist und diese in mehrern einzelnen Abschnitten sinnvoll unterteilt sind. Ich habe diese gekürzten Inhaltsverzeichnisse in diese Arbeit eingefügt um den hier folgenden Vergleich der behandelten Themen besser zu veranschaulichen und dessen Ergebnisse belegen zu können: Die deutsche Ausgabe packte die Kapitel Kolonisation und Renaissance in ein einzelnes Kapitel (1. Beginn der Neuzeit: Neues Denken und ,,Neue Welt'), wodurch meiner Ansicht nach beide Themen etwas zu kurz kommen. Die süd-afrikanischen Geschichtsdidaktiker widmeten diesen beiden Themen die dreifache Menge an Platz. Dies mag wahrscheinlich daran liegen, daß das Thema der Kolonialisierung für die ehemalige Kapkolonie einen gewissen Stellenwert einnimmt. Hierzu muß jedoch noch gesagt werden, daß in dem Kapitel Colonization nur wenig Zusammenhänge mit der Geschichte der Kolonisation Süd Afrikas erläutert werden. Die im deutschen Geschichtsbuch behandelten Themen Absolutismus, Habsburg und Preußen, Napoleon und Europa, und die deutsche Geschichte (des 19. Jahrhunderts) flogen wahrscheinlich aus Platz- bzw. Zeitmangel zugunsten der Section B - South African History - aus dem süd-afrikanischen Lehrplan (und damit dem Geschichtsbuch). Ein weiterer Unterschied in der Schwerpunktverteilung ist am Kapitel ,,Die Industrialisierung' bzw. ,,The Industrial Revolution' zu erkennen. Obwohl beide Lehrwerke dieses Thema behandeln, mißt die süd-afrikanische Version diesem Kapitel nur halb so viel Bedeutung zu wie die deutsche. Dies mag vielleicht daran liegen, daß die industrielle Revolution nur Europa und damit auch Deutschland betraf und auf Südafrika kaum Einfluß nahm. Außerdem ist diese Epoche oder dieses Ereignis weniger spektakulär als die französische Revolution und daher womöglich auch weniger wertvoll aus didaktischer Hinsicht. [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...