Sie sind hier
E-Book

Die Funktionsweise des Coachingprozesses als eine Form der personalen Weiterbildung unter kritischer Berücksichtigung von Effektivität und Effizienz

AutorIsabelle Greibich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783638216401
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 3, Universität Trier (Fachbereich 1), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Dagegen herrscht heutzutage im Managementbereich oft Armut an emotionalen Kontakten und es fehlt an einem ständigen Austausch mit den Mitarbeitern und somit auch an Rückmeldung über das tägliche Handeln und Verhalten als Führungskraft. Gerade in solchen Konfliktsituationen versucht der Mensch, Halt und Orientierungssysteme zu finden. Vor diesem Hintergrund entstanden gerade in den letzen Jahren sowohl im wirtschaftlichen wie auch privaten Bereich Beratungssysteme, publizierte Ratgeber oder Selbsthilfegruppen, mit dem Ziel der Reflexion des eigenen Verhaltens und Handelns und um sich über sich selbst, über sein Leben und sein Beziehungsgefüge zu anderen auszutauschen. 'Bei Durchsicht einschlägiger Publikationen fällt hier bislang eine gewisse Diffusität und Uneinheitlichkeit in der Begriffsverwendung auf' (Schreyögg, S. 7). Die kaum noch überschaubaren Seminarangebote und deren Versprechen, die Effektivität des Arbeitslebens zu steigern, kennen keine Grenzen mehr. Doch viele Betriebe mussten auch erkennen, dass alleinige Seminarbesuche nicht ausreichend waren, die Arbeitsqualität zu steigern und somit wurde verstärkt zu externen/internen Beratern gegriffen, um den direkten Praxis- und Unternehmensbezug herzustellen. Coaching ist nur eine Form der Beratung und somit auch eine Form der personalen Weiterbildung und hat in den letzten Jahre viel Aufmerksamkeit und Resonanz erzeugt. Entsprechend hoch ist die Anzahl der Publikationen in den letzten Jahren, die sich sowohl mit dem Begriff wie auch mit den unterschiedlichsten Konzeptionen beschäftigen. Doch die Forschungsarbeit zu diesem Thema war bis vor wenigen Jahren noch rar. Somit gibt es auch bis heute kaum Studien zur Wirksamkeit des Coaching- Prozesses. Erst in den letzten Jahren versuchen auch verstärkt Wissenschaftler sich mit der Beratungsform Coaching aueinanderzusetzen. In meiner Seminararbeit werde ich mich mit den Grundzügen des Coachingsprozesses beschäftigen. Mir ging es vor allen Dingen darum, den Coaching Begriff enger zu fassen, genauer definieren zu können und ihn anhand von neuer Literatur auf Effektivität und Effizienz zu überprüfen. Dazu werde ich mich nicht nur auf den Prozess an sich konzentrieren, sondern auch meinem Blick auf die Rahmenbedingungen, wie die Anlässe eines Coachingprozesses, Qualifikationen des Coachs und die verschiedenen Formen des Coachings werfen, um die ganze Reichweite dieses Begriffs einer kritischen Überprüfung zu unterziehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...