Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule (-), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Gruppe hat eine mehr oder weniger verbindende soziale Struktur und die Beziehungen zwischen den Gruppenmitgliedern sind relativ regelmäßig und zeitlich überdauernd. Die Gruppe kennzeichnet ein bestimmtes Bewusstsein der Zusammengehörigkeit und der Abgrenzung gegenüber Dritten, ihr Handeln ist an gemeinsamen Zielen und Interessen ausgerichtet. Gruppen können unterschieden werden in Primär- und Sekundärgruppen: die Primärgruppe zeichnet sich aus durch spontane oder enge persönliche Beziehungen, während die Sekundärgruppe lediglich auf bestimmte Zielsetzungen und deren Erreichung ausgerichtet ist. Während in primitiven Gesellschaften primäre Gruppen wie Familie und Sippe die meisten sozialen Funktionen übernehmen konnten, stellt sich das heutige gesellschaftliche Gefüge anders dar: Durch die Weiterentwicklung und Differenzierung der Gruppenfunktionen kam es dazu, dass die primäre Gruppe Familie nicht mehr fähig ist, alle Funktionen zu übernehmen, was dazu führt, dass neue Verbindungen entstehen, die so Funktionen der einstigen primären Gruppe übernehmen. ,,Mit der Verringerung der sozialen Funktionen, die in unserer Gesellschaft von der Institution Familie erfüllt werden, haben einige der sekundären Gruppen, wie etwa die Gewerkschaften, einen Interaktionsgrad erreicht, der dem bestimmter Primärgruppen gleichkommt oder ihn sogar übertrifft ( OLSON 1968, 17 ) .' Demnach besteht der hervorstechendste strukturelle Unterschied zwischen modernen und primitiven Gesellschaften in der großen Vielfalt von Zweckverbänden. Die traditionelle Theorie nimmt an, dass die Teilnahme an freiwilligen Verbänden universell sei, und dass die Tendenz, Mitglieder anzuziehen in kleinen und großen Gruppen die gleiche ist. Des weiteren geht sie davon aus, dass in Fällen, in denen für eine bestimmte Funktion kleine Gruppen benötigt werden, sich auch kleine Gruppen bilden, ebenso vollzieht sich das Bilden großer Gruppen. ' ...man stellte aber fest, dass die kleinen Gruppen effizienter sind als die großen ...( OLSON 1968, 55 ) ' , und schloss daraus, dass eine große Gruppe einfach die Wesenszüge einer kleinen Gruppe übernehmen müsse, um ebenfalls effizienter zu sein, also die Ergebnisse von Untersuchungen kleiner Gruppen durch eine Multiplikation mit einem Proportionalitätsfaktor einfach auf große Gruppen übertragen könne. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es , das Gruppenverhalten in Arbeitsgruppen zu analysieren und daraus eine Überleitung zur Gruppenarbeit zu bilden.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...