Sie sind hier
E-Book

Fallrekonstruktion nach der Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638214889
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Schulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interpretationsverfahren der Objektiven Hermeneutik geht zurück auf den Frankfurter Soziologen Ulrich Oevermann. Sie stellt eine sozialwissenschaftliche Forschungsmethode zur Textanalyse dar, welche objektive Bedeutungsstrukturen rekonstruiert. Dieses Konzept bietet eine Alternative zu den teilweise kritisierten, rein quantitativen Formen des Messens. In dieser kurzen Arbeit möchte ich versuchen, die Theorie der Objektiven Hermeneutik an einem kleinen Textausschnitt anzuwenden. Dem liegt kein Forschungsinteresse zugrunde, sondern lediglich der Wunsch nach einem persönlichen tieferen Verständnis dieser Interpretationstechnik durch die praktische Anwendung. Die ganze Arbeit ist angelehnt an Andreas Wernet1, wobei ich aus Platzgründen den Schwerpunkt auf die praktische Umsetzung lege und nur einen knappen und stark verkürzten Überblick über den theoretischen Hintergrund gebe. In diesem verzichte ich aus genanntem Grund auf viele nennenswerte Details, unter anderem auch auf die Beschreibung der Entstehung der Objektiven Hermeneutik und die Kritik an diesem Konzept. 1 Wernet, A.: Einführung in die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik. Opladen 2001

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...