Sie sind hier
E-Book

Englischsprachförderung im Kindergartenalter

Akzeptanz der Englischsprachförderung seitens der Eltern als positive Grundlage des Sprachangebotes

AutorKarin Mehner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783656430582
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ist mittlerweile Teil unseres Lebens, mit dem es sich auseinanderzusetzen gilt. Wenn man damit zeitig genug beginnt, gehört sie nicht nur zu unserem Leben, sondern wir leben sie. Wir konsumieren Lebensmittel aus anderen Ländern, wir verbringen unsere Urlaube an fernen Orten, also ist es doch nur naheliegend, schon im frühen Kindesalter mit interkultureller Erziehung zu beginnen (vgl. Onlinedokument 1, S. 5). Englisch ist eine Weltsprache; sie umgibt uns überall: In der Werbung, im Fernsehen, sie begleitet uns im alltäglichen Leben. Deshalb ist es wichtig, dass Kinder schon zeitig an die englische Sprache herangeführt werden. Ziel des Englischsprachunterrichts in Kindertageseinrichtungen ist es, spielerisch das Interesse der Kinder für das Fremdsprachenlernen zu wecken, ihnen ein erstes Gefühl für die Sprache zu geben, den Horizont des einzelnen Sprösslings zu erweitern und um ihnen zu zeigen, dass es mehr in der Welt gibt, als nur den Ort, an dem wir wohnen und leben (vgl. Onlinedokument 3). Diese Facharbeit wird sich mit dem entwicklungspsychologischen Hintergrund des Fremdsprachenerwerbs bei Kindergartenkindern, dem Sinn sowie den Vorteilen des frühen Sprachenlernens, einigen theoretischen Methoden der Sprachübermittlung und der pädagogischen Bedeutung der Thematik auseinandersetzen. Ferner wird der Ablauf der Englischsprachförderung im Kindergartenalltag der Kindertageseinrichtung '----' in ---- beleuchtet und es werden Parallelen zwischen Theorie und Praxis gezogen. Mithilfe eines Fragebogens werden die Eltern bezüglich ihrer Sichtweise und Meinung des Englischangebotes befragt. Aus diesem Kontext ergibt sich folgende wissenschaftliche Fragestellung für diese Arbeit: 'Welche Bedeutung messen die Eltern der Englischsprachförderung in der Kindertageseinrichtung ---- bei?'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...