Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Abteilung Sonderpädagogik), Veranstaltung: Lernbehindertenpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir alle kennen sie: die unangepassten Störenfriede, die Regeln missachtenden Provozierer, die unruhigen Zappelphilipps und die realitätsfernen Träumerlein - in anderen Worten: verhaltensauffällige Kinder. Seit vielen Jahren bevölkern sie zunehmend unsere Schulklassen. Aus verhaltensauffälligen Kindern werden verhaltensauffällige Jugendliche, aus verhaltensauffälligen Jugendlichen werden Erwachsene mit teils massiven psychosozialen Problemen.
Ein Ende dieses Trends, des rasanten Zunehmens der Zahl junger Menschen, die unter derartigen Problemen leiden, ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: die devianten Verhaltensformen von Schülern sind zunehmend von Gewalt geprägt. Kindergruppen verprügeln einzelne Außenseiter und dokumentieren diese Heldentaten mit ihren Handy-Kameras. Auch jugendliche Amokläufer sind heute keine Ausnahme mehr.
Gewisse Zusammenhänge zwischen Lern- und Verhaltensproblemen sind offensichtlich. Sie bedingen einander, schaukeln einander hoch und machen es dem jungen Menschen zunehmend schwer bis unmöglich, sich ohne Hilfe aus diesem Netz je wieder zu befreien. Orientierungslosigkeit, Chancenlosigkeit, Zukunftsängste... es gibt viele Zutaten, die aus dieser Suppe früher oder später Flüssigsprengstoff machen.
Die Entstehungsfaktoren für eine derartige Entwicklung sind vielfältiger Natur. Nur wenn wir das gesamte Netzwerk möglicher Faktoren in seiner Komplexität betrachten, können wir einigermaßen adäquat darauf reagieren, Gefahrenmomente entschärfen und unser Bestes dazu tun, um jenen Kindern und Jugendlichen zu helfen und besonders drastischen Entartungen schon im Vorfeld vorzubeugen bzw. entgegenzusteuern.
Das Modell der Transaktionsanalyse mitsamt seinen zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten bietet hervorragende Techniken an, um individuellen Ursachen für einzelne problematische Verhaltenweisen sowohl behutsam auf den Grund zu gehen als auch - in Zusammenarbeit mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen - konstruktive Kommunikations- und Handlungsalternativen zu suchen, zu erforschen und zu erproben. Als kreative Ergänzung allgemeiner pädagogischer Maßnahmen ist die Transaktionsanalyse ein viel versprechender Lösungsansatz, der den oft sehr belastenden und entmutigenden Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen zu einer neuen pädagogischen Herausforderung machen kann.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...