Sie sind hier
E-Book

Die Kinder der Kriegskinder

Die transgenerationale Weitergabe von Traumata an Kinder im 2. Weltkrieg und ihrer Nachkommen

AutorKatharina Rost
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783656371120
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Traumata sind Erfahrungen, die eine einzelne Person betreffen. Traumata sind individuell und sterben mit der Person, die sie durchlebt hat. Traumata verlieren ihre Macht, wenn nicht über sie gesprochen wird. So oder so ähnlich mögen viele Menschen denken, die ein Trauma erlebt haben und von dessen Folgen beeinträchtigt sind. Das Phänomen der transgenerationalen Weitergabe von Traumata wird dabei oft übersehen. Unter 'transgenerationaler Weitergabe von Traumata' versteht man die Weitergabe traumatischer Erfahrungen über Generationen, von den Eltern zu den Kindern, bedingt vor allem durch bestimmte Verhaltensweisen. Diese Bachelorarbeit stellt sich die Frage, wie transgenerationale Traumatisierung funktioniert, wo und wann sie auftritt und wie mit ihr umgegangen werden kann. Das Phänomen wird insbesondere anhand jener Kinder beschrieben und herausgearbeitet, die man als Kriegskinder des 2. Weltkriegs bezeichnen könnte, also anhand der 1932 bis 1945 in Deutschland geborenen Kinder.Inwieweit finden sich Traumata dieser Generation noch bei ihren Kindern und Enkeln wieder? Was könnte man tun, um die transgenerationale Traumatisierung hier zu unterbrechen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...