Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Deutschlandweit stehen in den Grundschulen Computer und werden mehr oder weniger von den Schülern und Lehrern2 genutzt. Sei es, um Internetseiten zu gestalten, Schülerzeitungen herauszugeben oder mit Hilfe von Digitalkameras Fotos zu machen und zu bearbeiten. Im Sachunterricht wird der Computer, außer wenn es um den Unterrichtsgegenstand Computer geht, kaum genutzt. Genauso wenig wird Lernsoftware, die den Freizeitmarkt, in letzter Zeit vor allem mit sachunterrichtlichen Themen3, überschwemmen, im Unterricht eingesetzt. Schwierig wird es vor allem bei der Auswahl dieser Programme. Sie müssen didaktischen Kriterien entsprechen und in den Unterricht integrierbar sein. In dieser Arbeit wird versucht, Bewertungsgrundlagen für Lernsoftware im Sachunterricht auszuarbeiten und diese an einigen Beispielen zum Thema Tiere anzuwenden. Dabei liegt der Fokus auf der Bewertung und Analyse nach sachunterrichtlich- und mediendidaktischen Kriterien von Lernsoftware. Im zweiten Kapitel wird zunächst die Frage nach dem Erziehungsanspruch und den Aneignungsformen des Sachunterrichts gestellt. Die Einbindung des Computers, anhand von lerntheoretischen Modellen, in diese Aneignungsformen und in den unterrichtlichen Kontext wird in Kapitel drei besprochen. Schließlich behandelt diese Arbeit den Einsatz von Lernsoftware im vierten Kapitel. Dort wird erarbeitet inwieweit multimediale Merkmale zur Interessensbildung und Lernmotivation der Schüler beitragen können und welche Arten von Lernsoftware zum Thema Tiere vom Markt angeboten werden. All diese Komponenten werden dazu benötigt, um eine Analyse und Bewertung von Lernprogrammen vorzunehmen. Drei Lernprogramme wurden dazu (Kapitel 4.6) ausgewählt, mit denen auch Schüler einer hessischen Grundschule arbeiteten. Ihre Analyse und Bewertung findet man im 5. Kapitel dieser Arbeit. 2 Ohne weibliche Schüler und Lehrer diskriminieren zu wollen, verwende ich in dieser Arbeit stets die männliche Form, um komplizierte Satzstrukturen zu vermeiden. 3 Wie zum Beispiel die 'Löwenzahn-Reihe' von Terzio.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...