Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0 (sehr gut), Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des 1. Kapitels ist die Einordnung der Thematik in den Rahmen der Grundschulpädagogik. Im folgenden 2. Kapitel soll dem Leser der Begriff 'Gewalt' näher gebracht werden. Aufgrund des uneinheitlichen Verständnisses muss auch der benachbarte Begriff 'Aggression' definiert werden, sowie auf die Frage eingegangen werden, inwieweit sich beide Begrifflichkeiten überschneiden bzw. voneinander abheben. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Erscheinungsformen von Gewalt in der Grundschule. Die personale, die sich in physische und psychische Gewalt aufteilt, wird von der strukturellen Gewalt unterschieden. Anschließend we rden einige in der Grundschule auftretende Gewaltformen dargestellt. Das darauf folgende 4. Kapitel möchte dem Leser einen Überblick über die aktuellen empirischen Befunde verschaffen. Ausgehend von den Erträgen der jüngeren Forschung soll die Frage nach der Richtigkeit des durch die Medien vermittelten Bildes geklärt werden. Ob die Gewalt unter Schülern tatsächlich derart drastisch zugenommen hat, wird auf der Basis einiger Untersuchungen zu beantworten sein. Letztlich wird es in diesem Kapitel um die Übertragung auf die Grundschule und damit verbundene Schwierigkeiten der besprochenen Befunde gehen. Kapitel 5 hat es sich zum Ziel gesetzt unter der Fragestellung 'Gewalt in der Schule - importiert oder selbstproduziert?' zentrale Ursachen von Gewalthandeln aufzuspüren. Familienverhältnisse, Gleichaltrigenbeziehungen sowie der Umgang mit und Konsum von Medien müssen daraufhin untersucht werden, ob sie Gewalttendenzen fördern und somit dafür verantwortlich sind, dass Gewalt in die Grundschule hineingetragen wird. Auf der anderen Seite ist die Frage zu klären, ob Gewalt vielleicht auch durch die Schule selbst gefördert wird. Wie müssen Lernkultur, Sozialklima und schulorganisatorische Bedingungen gestaltet sein, damit sie keinen Nährboden für Gewalthandlungen darstellen? Eine abschließende Bewertung des Ursachengefüges wird das Kapitel abrunden. Da es nun aber nicht ausreichen kann, bei den Ursachen stehen zu bleiben, wird ein 6. Kapitel, das zudem den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet, unerlässlich. Im Zentrum dessen werden Handlungsmöglichkeiten für Lehrkräfte stehen. Zuerst wird es um die Vorstellung von Aspekten einer gewaltmindernden Pädagogik gehen. [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...