Sie sind hier
E-Book

Kontext, Bedeutung und Konzepte von Qualitäts-Modellen - Darstellung mit Anwendungsbezug und kritische Würdigung

Darstellung mit Anwendungsbezug und kritische Würdigung

AutorChristine Schneider
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638283120
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Qualität gewann in den letzten Jahrzehnten im unternehmerischen Umfeld immer mehr an Bedeutung. Ausgehend von ersten Qualitätskontrollen in den 50er Jahren entwickelte sich die Qualität zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor. Unter dem Gesichtspunkt der Globalisierung und dem daraus resultierenden, immer größeren Wettbewerb hat das Thema Qualität nichts an Relevanz eingebüßt sondern erfährt zunehmendes Interesse. Im Laufe der Zeit, aber auch noch heute, haben Unternehmen unterschiedliche Wege und Methoden gewählt, dem Qualitätsanspruch gerecht zu werden. Ziel dieser Seminararbeit ist es, verschiedene Konzepte und Modelle und deren Erfolg oder Misserfolg aufzuzeigen. Dazu soll erst eine kurze Einführung über Qualität und Qualitätsmanagementmodelle erfolgen. Mit ausgewählten Modellen wird eine vergleichende Betrachtung durchgeführt. Eine Darstellung dieser Modelle mit Anwendungsbezug und Aufstellung der kritischen Erfolgsfaktoren soll eine Bewertung ermöglichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...