Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,7, Theologische Hochschule Friedensau, Veranstaltung: Einführung in die Sozialisationsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage die mich bei dem Thema Sozialisation vorrangig beschäftigt, ist : Wie können einerseits finanzielle und wirtschaftliche Belastungen für den Staat und , zeitliche und physische Belastungen andererseits für die Familie so austangiert werden, das beide Seiten weniger unter der Sozialisation der heranwachsenden Schutzbefohlenen und dessen Begleiterscheinungen zu tragen haben? Eine Familie mit ein oder mehreren Kindern (traditionelle Kleinfamilie) ist kein Auslaufmodell, aber es ist ein Sozialisationsumfeld das heute mit anderen Sozialisationsformen konkurrieren muss. Sie ist ein Modell auf unbestimmte Zeit. Zu den verschiedenen 'Konkurrenten' der Kernfamilie, die ein Sozialisationsumfeld darstellen könnten, zählen bekannter maßen: Alleinerziehende Väter oder Mütter, die Großfamilie (weniger in Industrieländern), die nichteheliche Lebensgemeinschaft und die homosexuellen Ehe. Kann bei solch einer Vielzahl an Modellen, eine ausgewogene und umfassende Sozialisation gerade auch im Bezug auf die unterschiedliche Qualität der einzelnen Modelle gewährleistet werden? Um auf Antworten zu stoßen, versuche ich einzelne Ursachen von Wertewandel näher zu durchleuchten. Natürlich steht auch der Staat in der Verantwortung, altersgerechte und vor allem lerneffiziente Möglichkeiten für die Jugendlichen anzubieten, um für eine Entlastung der 'Familie' zu sorgen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt aber nicht wie man sich denken könnte, auf dem Bereich Schule als Sozialisationsfaktor, sondern auf den Voraussetzungen die Familie und Staat mit einbringen. Ein Zusammenspiel zwischen Familie und Staat, das ich unter dem Begriff Chancengleichheit betrachten möchte, da ich glaube das gerade das Verantwortungsdenken in beiden Institutionen zu wertvollen Lösungsansätzen, auf dem Weg zu einem ausgeglichenen Sozialisationsumfeld für Jugendliche, werden können. Zum Abschluss möchte ich dann noch einen Einblick in den Bereich des Gesundheitswesens machen um zu verdeutlichen, dass die Auswirkungen von Sozialisation in alle Lebensbereiche hineinspielt und sie umgestaltet.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...