Sie sind hier
E-Book

Frauen und Sucht - Politoxikomanie als posttraumatische Belastungsstörung nach sexuellem Missbrauch

Politoxikomanie als posttraumatische Belastungsstörung nach sexuellem Missbrauch

AutorDenise Steinert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl108 Seiten
ISBN9783638265416
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Dazu werde ich die vorhandene Literatur auf bisherige Theorieentwicklungen zum Thema untersuchen und durch die Ergebnisse aus Interviews mit sexuell missbrauchten Frauen, die polytoxikoman sind, verifizieren, ergänzen bzw. widerlegen. Im Vordergrund stehen die subjektiven Theorien dieser ehemals drogenabhängigen Frauen über die Entstehung und Bewältigung ihrer Sucht vor dem Hintergrund traumatischer Erfahrungen. In der Beschäftigung mit autobiographischem Textmaterial liegt die Möglichkeit Lebensweltbedingungen lebensecht vermittelt zu bekommen. Mich leiteten die Fragen: Welche Umstände, welche Bedürfnisse und Erwartungen haben die Frauen in die Sucht geführt? Welche Funktion haben Drogen erfüllt und welche Gründe gab es für das Konsumieren mehrerer Drogen parallel? Kann ihre Sucht als Widerstand gegen ihre Lebenssituation verstanden werden? Welche Veränderungen gab es, die wichtig für die Entscheidung drogenfrei zu leben, sind? Wie gehen sie mit ihrer Geschichte und damit verbundenen Gefühlen um? Bei der Frage nach dem Zusammenhang zwischen Sexuellem Missbrauch und Suchtgenese werde ich zunächst herausarbeiten, was süchtiges Verhalten ausmacht, wo Sucht anfängt und Suchtmittelgebrauch aufhört. Anschließend stelle ich das Phänomen der Polytoxikomanie vor. Sexueller Missbrauch wird nachfolgend näher beleuchtet. Danach werden die Begriffe Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung mit der entsprechenden Symptomatik erläutert. Im Anschluss an jede Definition findet die Darstellung der jeweiligen epidemiologischen Grundlagen statt. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Theorieansätzen von Sucht und Sexuellem Missbrauch. Da diese Themen sehr weitläufig sind, beschränke mich auf die für die Arbeit mit süchtigen Frauen relevanten. Im dritten Kapitel stelle ich die verwendeten Erhebungs- und Auswertungsmethoden und deren Anwendung für diese Arbeit vor. Die Einzelauswertung der Interviews wird anhand der gebildeten Kategorien im vierten Kapitel und die Komparation zentraler übergeordneter Konstrukte im fünften Kapitel präsentiert. In der Diskussion des sechsten Kapitels werden die Ergebnisse im Rahmen pädagogischer Praxis und der dargestellten Theorie abgeglichen. Schließlich erfolgt im siebenten und letzten Teil eine Zusammenfassung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...