Sie sind hier
E-Book

Was heißt schon 'behindert'?

Sieben Lernstationen zum Sensibilisieren und Reflektieren (5. bis 7. Klasse)

AutorBirte Pöhler
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783403401711
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,99 EUR
So schaffen Sie die Voraussetzungen für gemeinsames Leben und Lernen!
Inklusiver Unterricht wird zunehmend Realität im Schulalltag. Aber wie schaffen Sie die Voraussetzungen dafür, dass Ihre Schülerinnen und Schüler behinderten Jugendlichen respektvoll begegnen?

Zum Einstieg wird sensibilisierend im Alltag behinderter Menschen dargestellt und ihre Rechte werden thematisiert. Im anschließenden Stationenlernen versetzen sich die Schülerinnen und Schüler durch kleine Selbsterfahrungsexperimente in die Lebenssituation von Menschen mit einer Seh-, Hör- oder Körperbehinderung und lernen ihre typischen Kommunikationsmittel kennen und nutzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
Liebe Kollegin, lieber Kollege4
Unterrichtseinheit zum Thema Behinderung: Was heißt schon „behindert“?5
Unterrichtsreihe „Was heißt schon ,behindert‘?“ im Überblick5
Material zur Stunde „Gedanken zum Thema ,Behinderung‘“7
Material zur Stunde „Auch Kinder mit Behinderungen haben Rechte!“11
Material zur Stunde „Gemeinsamer Unterricht – Was muss sich an unserer Schule ändern, damit dieser erfolgreich eingefu?hrt werden kann?“13
Stationenlernen: Was heißt schon „behindert“?16
Die Stationen im Überblick (Stationen, Arbeitsaufträge, benötigte Materialien)16
Beobachtungsbogen18
Deckblatt der Stationenmappe19
Regeln fu?r das Stationenlernen20
Stationenpass21
Station 1: Ein Leben mit wenig oder ohne Augenlicht? – So nehmen Sehbehinderte die Welt wahr22
Station 2: Ein Leben mit wenig oder ohne Augenlicht? – So verständigen sich Sehbehinderte (schriftlich)24
Station 3: Ein Leben mit wenig oder ohne Gehör? – So nehmen Hörgeschädigte die Welt wahr26
Station 4: Ein Leben mit wenig oder ohne Gehör? – So verständigen sich Hörgeschädigte30
Station 5: Körperbehindert? – Dadurch wird das Leben körperbehinderter Menschen behindert34
Station 6: Aktiv dabei? – Auch Behinderte machen (erfolgreich) Sport36
Station 7: Lernerfolgskontrolle und Beurteilung des Stationenlernens39

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...