Sie sind hier
E-Book

Das Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

AutorMiriam Bretthauer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638307475
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FASK Germersheim), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schädel-Hirn-Trauma, abgekürzt SHT, ist in Deutschland die häufigste Todesursache im Alter bis zu ca. 40 Jahren. Da aufgrund der international nicht einheitlichen Definition von Schädel-Hirn-Traumen keine genauen epidemiologischen Studien über Häufigkeit, Schwere und Art von Schädel-Hirn-Verletzungen vorliegen, kann man nur von Schätzungen ausgehen. Demnach erleiden pro Jahr ungefähr 200.000 Menschen ein SHT (Angaben von 1996), 10% davon ein schweres. Die Mortalität liegt um die 30%, wobei die Frühmortalität sehr hoch ist. Allein 60% der Betroffenen versterben im Laufe der ersten 24 Stunden. Laut P. Witton ist 'die Mortalität bei Patienten über 60 Jahren [...] doppelt so hoch wie bei Jugendlichen' (201). Hauptursachen des Schädel-Hirn-Traumas sind Unfälle angesiedelt in den Bereichen Verkehr (80%), Sport und Spiel, sowie Arbeitsplatz. Alkoholeinfluß stellt einen ausschlaggebenden Faktor bei tödlich verlaufenden Unfällen dar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Neurologie - Neuropädiatrie

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...