Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: keine Benotung, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Thema 'Kind und Zukunft' bzw. mit der Zukunftsvorstellung bei Kindern. Hierzu habe ich zunächst einmal eine Schülerbefragung in verschiedenen Klassen (hauptsächlich der Jahrgangsstufen 3 und 4) zum Thema Zukunft vorgenommen, um einen ersten Einblick darüber zu gewinnen, was die Kinder unter dem Begriff 'Zukunft' verstehen. In meiner Arbeit möchte ich mich als erstes mit dieser eben genannten Befragung anhand von vorbereiteten Fragebögen beschäftigen. Zunächst soll es um den Aufbau sowie um die Anwendbarkeit der Fragebögen gehen. Hier sollen die Fragen behandelt werden, in wie fern die Fragebögen aufgebaut sind und warum gerade diese Reihenfolge ausgesucht wurde. Bei der Anwendbarkeit möchte ich dann darauf eingehen, in welcher Weise die Fragen als sinnvoll gelten und ob man hier eventuell noch Änderungen vornehmen kann. Als Weiteres werde ich dann auf die Durchführung der Befragung eingehen. Hierzu möchte ich zunächst einmal kurz die Albert-Schweitzer-Schule vorstellen, an der ich die Befragung durchgeführt habe. Außerdem werde ich dann auf eine spezielle Klasse, nämlich die Klasse 4a, eingehen, auf die das Hauptaugenmerk meiner Befragung gerichtet ist. Anschließend werde ich dann auf die eigentliche Durchführung der Befragung in dieser Klasse eingehen. Dass heißt, in wie fern die Schüler an die Aufgaben herangegangen und wie sie mit den Fragen umgegangen sind. Im Folgenden geht es dann um die Auswertung der Fragebögen. Hier sollen sie Ergebnisse der Schülerbefragung aufgeführt und erläutert werden, sowie Auffälligkeiten der Zeichnungen aufgeführt werden. Anschließend werde ich dann auf eine kurze Diskussion eingehen, die in einer Besprechung der Arbeiten innerhalb der Schulklasse entstanden ist. Hieran wird nämlich deutlich, dass auch schon Grundschüler Überlegungen über die Zukunft anstellen. Als letzten Punkt meiner Ausarbeitung möchte ich dann in einer abschließenden Schlussbemerkung noch einmal kurz zusammenfassen, welche durchaus erstaunlichen Ergebnisse die Befragung ergeben hat und wie auch im Seminar damit umgegangen worden ist.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...