Sie sind hier
E-Book

'Ottoman Warfare' und 'Administration of Warfare' ; Ein Vergleich

AutorPhilipp-Henning v.Bruchhausen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638305990
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Kriegführung der Osmanen in der frühen Neuzeit gehört sicher nicht zu den am Besten erforschten Gebieten der Militärhistorik. Während über den römischen Legionär oder den preußischen Grenadier Friedrichs des Großen so ziemlich alles Wissenswerte relativ leicht in Erfahrung gebracht werden kann, sei es die Kriegführung im 'großen Stil', also Strategie, Logistik und Finanzierung , oder im 'kleinen Stil' also Kampftaktik , Art der Ausrüstung der einfachen Soldaten, Reichhaltigkeit und Häufigkeit der Verpflegung und die Eintönigkeit des Lagerlebens, so wird man bei der Beantwortung derselben Fragen in Bezug auf das osmanische Heer in arge Schwierigkeiten geraten . Alte europäische Quellen dazu sind meist pro-christlich und übertreiben oft maßlos die Truppenstärke der Osmanen 1 . Außerdem wurden in älteren Werken kaum osmanische Quellen zu Rate gezogen, was sich in einseitigen Analysen niederschlug und somit zu den heute noch gängigen Klischees vom 'Gunpowder Empire' und Horden von religiös fanatischen türkischen Kriegern führte, die nur durch Überzahl und Wildheit gewannen . Die hier verglichenen zwei Bücher versuchen dies zu korrigieren. Das 1988 in Wien erschienene 'The Administration of Warfare : Ottoman Military Campaigns In Hungary 1593- 1606' von Caroline Finkel, versucht erstmals das osmanische Heerwesen in einem klar definierten historischen Kontext , nämlich dem des sogenannten 'Langen Krieges', akkurat zu bewerten. Ihr Buch konzentriert sich ,abgesehen von einem knappen chronologischen Abriß und umfangreichen Kartenmaterial, auf die Logistik, also Organisation der verschiedenen Truppenteile ,deren Versorgung im wesentlichen mit Lebensmitteln und die Finanzierung des Ganzen durch Reich und Sultan. Rhoads Murpheys 1999 in London und New Jersey erschienenes 'Ottoman Warfare 1500- 1700' ist schon vom Titel her breiter angelegt. Er beschreibt das osmanische Heerwesen über volle zwei Jahrhunderte in der Hochzeit des Imperiums . Während Finkel meist in der strategischen Ebene verbleibt, untersucht Murphey sehr viel detaillierter die kleinen Dinge, so z.B. die Beschaffungslisten ägyptischer Aghas für eine Strafexpedition in den Jemen...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Islam - Koran - Scharia

Die schleichende Islamisierung?

E-Book Die schleichende Islamisierung?
Beiträge, Fakten und Hintergründe - Pro Werte Bibliothek  Format: ePUB

Ein weltweit geführter Karikaturen-Streit, gewaltsame Proteste von Muslimen, ein Urteil einer Richterin unter Berufung auf die Sharia - immer wieder meldet sich der Islam deutlich zu Wort. Sind wir…

Die schleichende Islamisierung?

E-Book Die schleichende Islamisierung?
Beiträge, Fakten und Hintergründe - Pro Werte Bibliothek  Format: ePUB

Ein weltweit geführter Karikaturen-Streit, gewaltsame Proteste von Muslimen, ein Urteil einer Richterin unter Berufung auf die Sharia - immer wieder meldet sich der Islam deutlich zu Wort. Sind wir…

Da'wa

E-Book Da'wa
Der Ruf zum Islam in Europa Format: ePUB

Insbesondere in Europa verfolgt Da`wa auch das Ziel, die fortschreitende Assimilation von Muslimen zu verhindern und europäischen Muslimen sowie Konvertiten Hilfestellung zu geben, wie sie in dieser…

Da'wa

E-Book Da'wa
Der Ruf zum Islam in Europa Format: ePUB

Insbesondere in Europa verfolgt Da`wa auch das Ziel, die fortschreitende Assimilation von Muslimen zu verhindern und europäischen Muslimen sowie Konvertiten Hilfestellung zu geben, wie sie in dieser…

Islamischer Fundamentalismus

E-Book Islamischer Fundamentalismus
Von der Urgemeinde bis zur Deutschen Islamkonferenz Format: ePUB

Eine Einführung in den islamischen Fundamentalismus, seine Wurzeln in der Religion, seine Ursachen und Ausprägungen in der Gegenwart. Inwieweit ist der Islam als Religion verantwortlich für seine…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...