Sie sind hier
E-Book

Deutsch an Stationen. Rechtschreibung 9-10

(9. und 10. Klasse)

AutorWinfried Röser
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783403368977
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Mit Stationentraining gezielt üben - Anforderungen der Bildungsstandards erfüllen
Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die grundlegenden Rechtschreibthemen der jeweiligen Klassenstufen ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet.

Die Themen:

- Grundlagen der Rechtschreibung
- Groß- und Kleinschreibung
- Zusammenschreibung
- Fremdwörter
- Rechtschreibstrategien
- Zeichensetzung

Der Band enthält:

- 7 bis 10 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweise zu deneinzelnen Stationen6
Laufzettel9
Grundlagen der Rechtschreibung10
Station 1: Stammprinzip10
Station 2: Lautprinzip 111
Station 3: Lautprinzip 212
Station 4: Drei gleiche Buchstaben13
Station 5: Dehnung14
Station 6: Schärfung15
Station 7: s-Laute16
Station 8: Silbentrennung17
Station 9: Selbstkontrolle18
zu Stat. 9: Selbstkontrollblatt19
Groß- / Kleinschreibung20
Station 1: Substantivierung 1(Verben und Adjektive)20
Station 2: Substantivierung 2 (Pronomen, Präpositionen, Adverbien, Konjunktionen)21
Station 3: Substantivierung 3 (NominalisierteRedewendungen)22
Station 4: Zeitangaben23
Station 5: Farben, Zahlen, Sprachen24
Station 6: Kleinschreibung25
Station 7: Eigennamen26
Station 8: Feste Verbindungen27
Station 9: Selbstkontrolle28
Station 10: Fehlersuche29
zu Stat. 9 / 10: Selbstkontrollblatt30
Getrennt- / Zusammenschreibung31
Station 1: Verbindungen mit Verben31
Station 2: Verbindungen Verb / Nomen32
Station 3: Verbindungen Verb / Adjektiv33
Station 4: Verbindungen Verb / Partikel34
Station 5: Verbindungen mit Adjektiven35
Station 6: Mehrteilige Verbindungen36
Station 7: Bindestrich37
Station 8: Selbstkontrolle38
Station 9: Fehlersuche39
zu Stat. 8 / 9: Selbstkontrollblatt40
Fremdwörter41
Station 1: Fremdwörter 1 (Fremdwörter aus dem Englischen bzw. Französischen)41
Station 2: Fremdwörter 2 (Fremdwörter mit lateinischem bzw. griechischem Ursprung)42
Station 3: Fremdwörter 3 (Eingedeutschte Schreibweisebei Fremdwörtern)43
Station 4: Fremdwörter Verben / Adjektive44
Station 5: Zusammengesetzte Fremdwörter45
Station 6: Jugendsprache46
Station 7: Fremdwort – Deutsch?47
Station 8: Fachbegriffe48
Station 9: Fehlersuche49
Rechtschreibstrategien50
Station 1: Fehleranalyse50
Station 2: Fehler vermeiden 1(Wortfamilie / Stammwort)51
Station 3: Fehler vermeiden 2(Wort verlängern / Laut überprüfen)52
Station 4: Rechtschreibregeln53
Station 5: Rechtschreibkartei54
Station 6: Partnerdiktat55
Station 7: Rechtschreibgespräch56
Station 8: Rechtschreibprogramm57
Zeichensetzung58
Station 1: Selbstkontrolle58
Station 2: Kommas bei Aufzählungen59
Station 3: Kommas bei Satzreihen60
Station 4: Kommas bei Satzgefügen61
Station 5: Kommas bei Infinitivsätzen62
Station 6: Direkte / indirekte Rede63
Station 7: Orts-, Zeit-, Datumsangaben64
Station 8: Selbstkontrolle65
Lösungen66

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...