Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dient der näheren Betrachtung und Untersuchung der aeroben Ausdauer als einem Aspekt zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit von Kindern im Grundschulalter. Sie beschäftigt sich eingehend mit der Frage, wie das Training der aeroben Ausdauerleistungsfähigkeit für Kinder der ersten beiden Schuljahre interessant und effektiv gestaltet werden kann, um die jungen Sportler in der Schule wie auch außerhalb zum gesundheitsfördernden Sporttreiben zu motivieren. Die aerobe Ausdauer als wichtiger Bestandteil sportlicher Betätigung steht bereits sehr lange im Fokus der sportwissenschaftlichen Forschung und wird von den verschiedenen Disziplinen der Sportwissenschaft untersucht.
Entsprechend vielfältig ist Literatur zu diesem Thema vorhanden. Das Ausdauertraining mit Kindern wird darin jedoch meist unter leistungssportlichen Aspekten betrachtet.
Die vorliegende Arbeit hingegen setzt sich mit schulischer, das heißt breitensportlicher Ausdauerförderung auseinander.
Im ersten Kapitel wird zunächst die körperliche Leistungsfähigkeit definiert, anschließend werden ihre Komponenten sowie deren Bedeutung für die Grundschule beschrieben und durch Trainingsbeispiele im Anhang ergänzt. Den Abschluss bildet ein Überblick über die Faktoren, welche die körperliche Leistungsfähigkeit beeinflussen und wie sich dies auf den Menschen auswirkt. Das zweite Kapitel besteht aus einer näheren Betrachtung der aeroben Ausdauer. Nach der einleitenden Definition folgt eine Beschreibung der während einer Ausdauerbelastung ablaufenden physiologisch relevanten Prozesse der Energiebereitstellung mit dem Schwerpunkt der Energiebreitstellung im Muskel und des Sauerstofftransports im kardio-pulmonalen System. Danach werden die Anpassungen des Organismus an Ausdauerbelastungen mit dem gleichen Schwerpunkt untersucht.
Wie die aerobe Ausdauer in der Grundschule gefördert werden kann, wird im dritten Kapitel abschließend dargestellt. Nach einer Begründung der Eignung des Ausdauertrainings in der Primarstufe - unter Berücksichtigung biologischer, psychischer und bildungspolitischer Faktoren - werden Grundgedanken zur Gestaltung eines solchen Trainings hinsichtlich Unterrichtsprinzipien, Belastungsmethode, Testverfahren und Motivation formuliert und in Vorschlägen zur Integration der Ausdauer innerhalb eines ganzen Schuljahres angewendet.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...