Sie sind hier
E-Book

Das Medium Schülerzeitung

Eine Analyse

AutorAnne Missbach
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638362894
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: keine, Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll anhand des Printmediums Schülerzeitung eine Möglichkeit der aktiven medialen Auseinandersetzung durch Kinder und Jugendliche deutlich werden. Dieses Medium können sie rezipieren (passiver Anteil) und auch produzieren (aktiver Anteil). Beide Formen der medialen Beschäftigung sollen letztlich zur Medienkompetenz führen, deren Anspruch und Ausgangsbasis kurz erläutert wird. Neben der Analyse potentieller Zielgruppen, die sich mit einer Schülerzeitung beschäftigen können, steht auch die medienpädagogische Anleitung des Entstehungsprozesses einer solchen Zeitung. Dazu wird eine fiktive Konzeption erläutert, welche mehrere zu beachtende und im Vorfeld einer Zeitungsentstehung zu klärende Komponenten enthält. Eine tatsächlich vorhandene Zeitung, nämlich die Ausgabe 11 des 'Krümelmonster' des Leibniz-Gymnasiums in Leipzig, wird anhand dieser Komponenten analysiert. Das Fazit, welches sich aus der Analyse beider genannten Konzepte ergibt, soll zum einen den potentiellen Nutzen der Schülerzeitung und zum anderen die Begründung einer medienpädagogischen Betreuung zeigen.

Ausbildung: exam. Krankenschwester und Rettungssanitäterin Studium: Erziehungswissenschaft/Psychologie/Philosophie (Magister, 2007) Weiterbildungen/Ehrenamt: psychosoziale Online-Beratung, Moderatorin (Plattform für Jugendliche) und Mentorin (Anleitung/Begleitung Studierender der Sozialpädagogik) Berufstätigkeiten: Berufsschullehrerin (Fachrichtungen: Krankenschwester/Erzieher und jeweils Praxisanleiter); Koordination Graduiertenschule der MPG; Korrekturleserin und wiss. Tutorin für Fernstudierende sowie Assistenz im Projektmanagement/Controlling Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Professur für Allgemeine Pädagogik Promovendin an der FernUniversität in Hagen, Lehrgebiet Empirische Bildungsforschung Gutachterin (peer-review)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...