Sie sind hier
E-Book

Grundlagen des Lernens

AutorChristian Grieß
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638345125
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Forschendes Lernen mit Kindern, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Referat wird ein Überblick über die Grundlagen des Lernens gegeben. Das Thema Lernen als solches ist komplex und bietet Stoff für viele Bücher. Ich will hier nur einige Grundlagen des Lernens aufzeigen, die wichtig sind um sich weiter und tiefer mit dem Thema Lernen zu befassen. Um die Funktion des Lernens als solches verstehen zu können ist ein Vorwissen über die Abläufe die dabei in unserem Gehirn oder speziell unserem Gedächtnis vor sich gehen von Nöten. Aus diesem Grunde hat dieses Thema und somit die einzelnen Gedächtnisarten sowie ihre Funktionen, einen Schwerpunkt in diesem Referat, da sie das Lernen erst ermöglichen. Einen weiteren Schwerpunkt sollen die verschiedenen Lerntypen darstellen. Sie sollen anhand des Lerntypentests von Frederik Vester erläutert und verdeutlicht werden. Am Ende soll noch einmal auf die Komplexität des Themas Lernen verwiesen werden und einen Hinweis auf die von mir verwendete Literatur und ihre Speziellen Inhalte oder Interessengebiete beinhalten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...