Sie sind hier
E-Book

Was ist 'neu' am Neorealismus? Ein Vergleich der Theorien Morgenthaus und Waltz

AutorSarah Weier
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638362818
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Theorie der Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde die in Morgenthaus und Waltz Werk herangezogenen Beispiele aus der Geschichte, deren Ausdeutungen und daraus abgeleiteten Empfehlungen und Prognosen ebenso vernachlässigen, wie das zugrundeliegende Theorieverständnis. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich der Theorieaussagen. Der Neorealismus Waltz baut auf das Begriffsinstrumentarium des Realismus Morgenthaus auf, verwirft und verändert jedoch entscheidende inhaltliche Aspekte. Mit meiner zentralen Fragestellung danach, was 'neu' ist am Neorealismus ziele ich auf diese Unterschiede ab. Ich frage im einzelnen danach, welches Menschenbild Morgenthau und Waltz entwerfen, wie das internationale System beschaffen ist und welche Akteure agieren; welche Ziele sie verfolgen und welche Beziehungen sich zwischen Ihnen entwickeln. Da ich dabei, wie oben bereits erwähnt, nur die Aussagen über die Beschaffenheit der internationalen Gesellschaft heranziehe, bietet sich ein Vergleich geradezu an. Dem voran stelle ich Gründe für Waltz, den Realismus weiterzuentwickeln sowie die Gemeinsamkeiten beider Theorien. Darauf folgt die Gegenüberstellung der Unterschiede. Ausgehend vom Menschenbild und den in den Theorien dargelegten Eigenschaften des internationalen Umfeldes und seiner Akteure, komme ich zu den Zielen der Staaten. Die Anschauungen zum Mächtegleichgewicht und die Wahrscheinlichkeiten für Kooperationen und Kriege werde ich ebenfalls gegenüberstellen. Der Neorealismus Waltz , der den Beinammen 'Struktureller Realismus' führt, beinhaltet zudem eine systemische Komponente, die ihn vom Morgen-thauschen Realismus unterscheidet. Den Abschluß des Vergleichs stellt eine Zusammenfassung der Neuerungen im Neorealismus dar. Ein Klärung zentraler Begriffe erübrigt sich hier, da dies den Inhalt der Arbeit darstellt. Bezüglich der Materiallage läßt dich sagen, daß ich bereits bei der Beschaffung der Primär-literatur auf Schwierigkeiten stieß. Waltz Theory of International Politics wird nicht mehr verlegt. Für den Rahmen der Arbeit habe ich oben genannte Einführungswerke zumeist neueren Datums herangezogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...